Herunterladen Diese Seite drucken

Ingenico iWL220 Installationsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iWL220:

Werbung

WLAN – DHCP Dynamische Zuordnung der IP-Adresse (Abfrage „DHCP?" Mit OK-Taste bestätigen)
DFÜ-Assistent
1/1
WLAN
Wird die Abfrage X.25-Router
DFÜ-Assistent
verwenden? mit Ja beant-
Änderungen
wortet sind weitere Parameter
speichern?
einzugeben. Ziehen Sie in
diesem Fall ihren Netzwerkad-
Ja
Nein
ministrator zu Rate.
WLAN – Manuelle Einstellung der Parameter (Abfrage „DHCP?" Mit STOP-Taste ablehnen)
DFÜ-Assistent
1/1
WLAN
IP-Adresse
Subnetz-Maske
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
abc
Wird die Abfrage X.25-Router verwenden? mit Ja beantwortet sind weitere Parameter einzugeben. Ziehen Sie in diesem Fall ihren Netzwerkadministrator zu Rate.
3. Initialisierung starten
Die Initialisierung wird mit der OK-Taste gestartet. Nach der erfolgreichen Initialisierung führt das Terminal
Nicht betriebsbereit
automatisch eine Konfigurations-Diagnose durch und befindet sich danach im betriebsbereiten Zustand.
Initialisierung
notwendig
OK
Konformitäten
Das Produkt iWL220/250:
erfüllt die grundlegenden Voraussetzungen der europäischen Direktive 1999/5/CE bezüglich der Rundfunkfrequenz-Ausrüstung
und Fernmeldeterminals in Bezug darauf:
Gesundheit und Sicherheits des Benutzers und aller anderen Personen
-
EMC-Schutz
-
entspricht den folgenden Standards:
Ingenico GmbH
Am Gierath 10
40885 Ratingen
www.ingenico.de
Copyright © 2015 Ingenico
Netzwerke
x/y
WPA2 Netzwerk 1
Passphrase
WPA2 Netzwerk 2
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
WPA Netzwerk 3
Netzwerke
x/y
WPA2 Netzwerk 1
Passphrase
WPA2 Netzwerk 2
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
WPA Netzwerk 3
IP-Adresse
Standard-Gateway
DNS-Server
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
abc
EN 60950-1 :2006
EN 55022 :2006
EN 55024 A2 :2003
EN 301489-1/7
EN 301 511
EN 62311 (2008) /07-2001
EN 301489-1/17 /08-2008
EN 300 328 v1.4.2 /12-2000
EN 301489-3
EN 301357-1/2 (2008)
EN 50357;EN50364 /2001
20150827 KI iWL series.docx
WPA 2
DFÜ-Assistent
DHCP?
abc
Ja
Nein
WPA 2
DFÜ-Assistent
DHCP?
abc
Ja
Nein
IP-Adresse
X.25-Router
verwenden?
Ja
abc
According to 2006/95/EC (Low Voltage Directive)
According to 2004/108/EC (EMC Directive)
According to 2004/108/EC (EMC Directive)
/08-2005
According to 89/336/EEC (EMC Directive)
/12-2003
According to 1999/5/EC (R&TTE Directive)
According to 1999/519/EEC (R&TTE Directive)
According to 89/336/EEC (EMC Directive)
According to 1999/5/EC (R&TTE Directive)
/08-2002
According to 89/336/EEC (EMC Directive)
According to 1999/5/EC (R&TTE Directive)
According to 1999/519/EEC (R&TTE Directive)
X.25-Router
verwenden?
Abbr.
Ja
Nein
IP-Adresse
Eigene Adresse
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Abbr.
abc
DFÜ-Assistent
Änderungen
speichern?
Ja
Nein
Nein
4 / 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iwl250