Fig. 6
D
Die Flex-Bettung
Das Schotterbett zu den Flexgleisen 42400 und
42401 besteht aus einem flexiblen Gleisbett (1) mit
dem darunterliegenden Bettungsrost (2) und den
Böschungsschrägen (3).
Die Bettungsteile sind lose und werden gemein-
sam mit dem Flexgleis zusammengebaut.
Montage
1. Das Flexgleis in das Gleisbett (1) einlegen.
Dabei ist zu beachten, dass die Nagelboh-
rungen (4) der Schwellen über die dafür vorge-
sehenen Löcher (5) im Gleisbett zu liegen kom-
men (Fig. 1). Ausserdem muss die Ausnehmung
(6) zwischen den Schwellen über einer durch-
gezogenen Schotterung (7) liegen (Fig. 1).
8042660920 III_2018.indd 3
12
2. Das Gleisbett umdrehen und von der Unterseite
den Bettungsrost (2) aufsetzen und einpressen
(Fig. 2). Der Bettungsrost ist nur montierbar,
wenn die Gleisnagelführungen (8) in die ent-
sprechenden Aufnahmen (9) eingelegt werden.
3. Das Einsetzen der Böschungsschrägen und
auch die weitere Verlegung des Flex-Bettungs-
gleises wird erleichtert, wenn die Klemmleiste
(10) der Böschungsschräge mit einem Gleitmit-
tel versehen wird (Fig. 3). Als Gleitmittel eig-
net sich ein flüssiges Spülmittel (Pril) oder eine
Seifenlauge. Auf keinen Fall darf Öl verwendet
werden.
Fig. 7
1
13
28.02.2018 11:30:32
3