Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ufesa PL1380 Gebrauchsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH
NETZANSCHLUSS
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung
mit der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung übereinstimmt. Es ist ratsam, eine
geerdete Steckdose zu verwenden.
• Lesen Sie bitte die Betriebsanleitung auf-
merksam durch.
• Solange das Gerät angeschlossen ist, darf
der Dampferzeuger nie unbeaufsichtigt ge-
lassen werden.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt,
wenn Kinder in der Nähe sind.
• Das Bügeleisen muss auf einer stabilen
Unterlage benutzt und abgestellt werden.
• Wenn es in seine Halterung gestellt wird,
muss sichergestellt sein, dass diese auf einer
stabilen Fläche steht.
• Benutzen Sie das Bügeleisen nicht,
wenn es heruntergefallen ist, sichtbare
Beschädigungen vorhanden sind oder Wasser
austritt. Lassen Sie es in diesem Fall von dem
zugelassenen
überprüfen, bevor Sie es erneut benutzen.
• Bei Unterbrechungen des Bügelvorgangs
ist das Gerät auf der Abstellplattform abzus-
tellen.
• Stellen Sie das heiße Bügeleisen nie auf
Textilien oder leicht brennbaren Materialien
ab.
• Stellen Sie das Bügeleisen nie auf das Kabel.
• Der Dampferzeuger darf unter keinen
Umständen benutzt werden, wenn das
Anschlusskabel beschädigt ist.
• Der Dampferzeuger und das Bügeleisen
dürfen unter unter keinen Umständen in
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
• Bevor Sie den Dampferzeuger mit Wasser
füllen, ziehen Sie bitte den Stecker aus der
Steckdose.
• Nach Beendigung des Bügelvorgans, uner-
brechen Sie bitte den Netzanschluss.
• Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel
aus der Netzdose und lassen Sie den
Anschluss nie herunterhängen.
• Die Einfüllöffnung darf während des
Betriebs nicht geöffnet sein.
ZU VERWENDENDES WASSER
Dieser Dampferzeuger wurde für das Bügeln
mit einfachem Leitungswasser entwickelt.
Sollte das Wasser, das Sie verwenden, sehr
hart sein (über 17º HD), ist es ratsam, dieses
mit destilliertem oder entmineralisiertem
Wasser zu mischen. Niemals Batteriewasser
verwenden.
VORBEREITUNG
Es muss stets überprüft werden, ob das
Kleidungsstück mit einer Bügeletikette versehen
ist. Stellen Sie dann den Thermostatschalter
(12) auf die gewünschte Temperatur.
• Synthetik
Niedrige Temperatur
•• Seide-Wolle
Mittlere Temperatur
1380/81/82.indd 12
technischen
Kundendienst
••• Baumwolle-Leinen
Hohe Temperatur
HINWEISE ZUR BENUTZUNG
Stellen Sie den Dampferzeuger gerade auf
eine ebene, stabile Fläche. Während des
Bügelvorgangs soll das Bügeleisen auf der
dafür vorgesehenen Abstellplattform abges-
tellt werden. Abb. 1.
Stellen Sie das Bügeleisen niemals auf dem
Heck ab (professionelles Modell). Stellen
Sie das Gerät stets horizontal auf die
Abstellunterlage.
AUFFÜLLEN DES DAMPFERZEUGERS
• Den Netzanschluss des Geräts unterbre-
chen.
• Den Stopfen 3 herausdrehen. Abb.2
• Mit einem Krug oder einer Flasche
Leitungswasser in den Dampferzeuger füllen.
Abb. 3
• Den Stopfen wieder fest verschliessen (3)
Nun kann der Dampferzeuger in Betrieb gese-
tzt werden. Dank seines Fassungsvermögens
von 1 Liter ist mit einer Füllung ein kontinuier-
licher Betrieb von 1
1
/
2
• Vorgehen
beim
Dampferzeugers während des Gebrauchs
Wenn der Kessel nachgefüllt werden muss,
müssen nachfolgende Schritte durchgeführt
werden. Bitte gehen Sie dabei vorsichtig
vor: Durch Betätigen der Dampftaste (8) des
Bügeleisens prüfen, dass kein Dampf mehr
erzeugt wird.
• Den Schalter des Dampferzeugers (1) auf
AUS-Position
stellen.
• Den Stopfen (3) langsam herausdrehen,
bis der gesamte, möglicherweise verbliebe-
ne Restdampf abgelassen ist.
• Den Netzanschluss des Geräts unterbre-
chen.
• Den Dampferzeuger auffüllen.
• Den Stopfen wieder fest verschliessen (3)
• Das Gerät erneut anschließen
INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
• Das Gerät anschließen Abb. 4
• Den Unterbrecher (1) des Dampferzeugers
einschalten. Die Anzeigelampe leuchtet
auf und das Gerät beginnt, Dampf zu
erzeugen. Sobald die Anzeigelampe (6) au-
fleuchtet (nach ca. 6 oder 7 Minuten), ist der
Dampferzeuger bügelbereit. Abb.4
Anmerkung:
• Wird heisses Wasser in den Dampferzeuger
gefüllt, so verkürzt sich diese Wartezeit.
• Während
des
Bügelns
Temperatur des Dampferzeugers und die der
Sohle des Bügeleisens automatisch geregelt.
Die Anzeigelampen 6 und 11 schalten von
Zeit zu Zeit ein bzw. aus. Das ist ein normaler
Vorgang.
• Leuchtet die Anzeige für Wassermangel
(7) des Dampferzeugers auf, muss dieser na-
chgefüllt werden (vgl. Abschnitt «Vorgehen
beim
Nachfüllen
des
während des Gebrauchs).
Stunden möglich.
Nachfüllen
des
werden
die
Dampferzeugers
3/10/06 16:05:30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl1381Pl1382

Inhaltsverzeichnis