Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vox / Vox Set / M1; Am/Fm / Local - PRESIDENT JOHNSON II VOX Bedienungsanleitung

12/24v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8) [VOX] / [VOX SET] / [M1]
[VOX] (VOX-Funktion; kurzer Tastendruck)
Die VOX-Funktion ermöglicht eine Aussendung ohne dafür Taste [PTT] (11) am Mik-
rofon zu betätigen. Dabei genügt es, das an (10) angeschlossene Mikrofon oder ein
an die Anschlussbuchse optionales VOX-Mikrofon (D) angeschlossenes Mikrofon zu
besprechen.
Kurzer Tastendruck [VOX] (8), um Funktion „VOX" zu aktivieren.
Bei aktivierter Funktion „VOX" erscheint VOX im [DISPLAY] (3).
Erneute Betätigung von [VOX] (8) deaktiviert die Funktion.
Die Anzeige VOX erlischt im [DISPLAY] (3).
[VOX SET] (VOX-Einstellung; langer Tastendruck)
Es sind drei Parameter einstellbar, das [DISPLAY] (3) zeigt den Parameter an, gefolgt
vom aktuellen Einstellwert. Zum Ändern des Einstellwertes des aktuellen Parameters
verwenden Sie [▲/▼] (4) am Handmikrofon bzw. an der Frontplatte des Gerätes.
Kurzer Tastendruck [VOX] (8) wechselt zum nächsten Parameter.
Empfindlichkeit „L":
Erlaubt die optimale Anpassung der VOX-Funktion an verschiedene Mikrofone (Origi-
nal bzw. optionales VOX-Mikrofon). Mögliche Werte sind von „1" (höchste Empfind-
lichkeit) bis „9" (niedrigste Empfindlichkeit). Werkseinstellung: „1"
Anti-Vox-Pegel „A":
Verhindert eine unbeabsichtigte Aussendung, verursacht durch das vom Geräte-
lautsprecher abgestrahlte Empfangssignal.
Mögliche Werte sind „AF" (entsprechend der Squelch-Stufe) und von „0" (Funktion
aus) bis „9" (niedrigster Anti-VOX-Pegel). Werkseinstellung: „AF"
Vox-Verzögerungszeit „T":
Erlaubt die optimale Anpassung der VOX-Funktion an verschiedene Sprechweisen
durch unterschiedliche VOX-Abfallzeiten. Damit wird verhindert, dass das Gerät un-
beabsichtigt zwischen einzelnen Worten bzw. Sätzen von Senden auf Empfang um-
schaltet.
Mögliche Werte sind von „1" (kurze Abfallzeit) bis „9" (lange Abfallzeit). Werkseinstel-
lung: „5"
Langer Tastendruck [VOX] (8) um die Einstellungen zu speichern und das Einstellmenü
zu beenden.
Wenn die KEY BEEP-Funktion aktiviert ist, ertönt ein langer Piepton, um den Erfolg des
Vorgangs zu bestätigen.
Wenn 10 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, verlässt das Gerät das Einstellme-
nü automatisch ohne zu speichern.
[M1] (8)
- Langer Tastendruck [MEM] (5), „MEM" blinkt im [DISPLAY] (3).
- Drücken Sie kurz Taste [M1] (8).
- „MEM" erscheint permanent im [DISPLAY] (3).
Der gewählte Speicherkanal ist aktiv.
9) [AM/FM] / [LOCAL]
[AM/FM] (Modulationssart; kurzer Tastendruck)
Drücken Sie (wiederholt) Taste [AM/FM] (9), um die Modulationsart auszuwählen.
Die gewählte Modulationsart (FM / AM / UK) wird im [DISPLAY] (3) angezeigt.
Bitte beachten Sie: Sie und Ihr Gesprächspartner müssen die gleiche Modulationsart
benutzen!
- AM (Amplituden-Modulation):
Für die Kommunikation in unebenem oder bebautem Gelände über mittlere Distanz.
- FM (Frequenz-Modulation):
Für die Kommunikation in flachem oder freiem Gelände über kürzere Distanz;
die bevorzugte Modulationsart.
(Nur für U-Konfiguration: [AM/FM] (9) drücken, um das Frequenzband zwischen ENG
und CEPT zu wechseln. „UK" erscheint im [DISPLAY] (3), wenn das „ENG"-Band ausge-
wählt ist. „UK" verschwindet aus dem [DISPLAY] (3), wenn „CEPT" als Bandeinstellung
ausgewählt ist.
[LOCAL] (Empfangsabschwächer; langer Tastendruck)
Diese Funktion dient zum Schutz des Gerätes vor überstarken Signalen aus dem
Nahmbereich. Bei aktivierter Funktion „LOCAL" wird das Antennensignal abge-
schwächt, um Verzerrungen durch Übersteuerung der Eingangsstufe zu vermeiden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis