Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Gerät Aufstellen - Candy CRU 164/1 Bedienungsanleitung

Einbaukühlschränk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRU 164/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

nach den geltenden Normen und unter Beachtung der Umweltschutzmaßnahmen
entsorgt werden.
Das Kühlsystem ist mit dem Naturgas Isobutan (R600) gefüllt. Auf dem Typenschild
im Geräteinneren ist die Kühlmittelart und –menge angegeben. Gerät stets stehend
transportieren und mit Vorsicht bewegen, da jeglicher Stoß oder Schlag das
Kühlsystem beschädigen könnte.
Die Nichtbeachtung der oben genannten Maßnahmen kann dazu führen, dass das
Gerät nicht mehr mit R 600 bzw. R134a funktionieren kann. Beim brennbaren
Naturgas R600 kann eine Beschädigung des Kühlkreislaufs ein Explosionsrisiko
durch Funken oder offene Flammen bedeuten. Rufen Sie bei einer eventuellen
Beschädigung des Kühlsystems den zuständigen Kundendienst, lüften Sie den
Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist und vermeiden Sie offenen Flammen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren!
Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in Inneren des Kühlschranks.
Die Außenseiten und die Tür des Gerätes sind zum Schutz mit einer Kunststofffolie
überzogen, welche das Gehäuse während des Transports von Kratzern und anderen
Beschädigungen bewahren soll. Diese muss vor Installation abgezogen werden.
Hierzu ziehen Sie sie einfach per Hand und entsorgen Sie sie mit den wieder
verwertbaren Kunststoffabfällen.

INSTALLATION

Gerät Aufstellen
Stellen Sie das Gerät möglichst nicht in die Nähe von Wärmequellen (Boiler, Herd,
Heizung oder direkter Sonneinstrahlung). Damit der Gefrierschrank korrekt funktionieren
kann, muss die Umgebungstemperatur je nach Klimaklasse des Gerätes geeignet sein,
wie in der folgenden Tabelle ersichtlich. Die Klimaklasse Ihres Gerätes ist auf dem
Matrikelschild im Geräteinneren angegeben.
Das Gerät darf Witterungseinflüssen wie z.B. Regen nicht ausgesetzt werden. Stellen Sie
sicher, dass die Geräterückseite ausreichend belüftet ist, da eine schlechte Belüftung die
Funktion und die Effizienz beeinträchtigen kann. Der Einbaukühlschrank sollte nicht in
direkter Nähe von Hitzequellen wie Heizungen, Herden und Backöfen aufgestellt werden
und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Elektrischer Anschluss
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, stellen Sie sicher, dass Spannung
und Frequenz Ihrer Hausinstallation den Anforderungen auf dem Matrikelschild
entsprechen. Eine Abweichung zwischen -6V und +6V zur angegeben Spannung ist
zulässig. Für die Nutzung mit anderer Spannung ist ein geeigneter Transformator
erforderlich.
Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden!
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung für Schäden ab, die aufgrund der
Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften hervorgerufen werden sollten.
DE
Klimaklasse
Umgebungstemperatur
SN
N
ST
T
4
10°-32°C
16°-32°C
16°-38°C
16°-43°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis