Herunterladen Diese Seite drucken

Satel RXH-2K Beschreibung Seite 3

Werbung

RXH-2K/RXH-4K
Achtung:
• Verbrauchte Batterien dürfen nicht weggeworfen werden, sondern sind entsprechend den
geltenden Vorschriften der EU-Richtlinie 91/157/EEC und 93/86/EEC zu entsorgen.
• Es ist nicht zulässig, in die Konstruktion einzugreifen oder selbständige Reparaturen
vorzunehmen. Das gilt insbesondere für den Austausch von Baugruppen und einzelnen
Elementen.
3. Parametrierung
Zur Parametrierung der RXH-2K/RXH-4K Funksteuerung dient die Programmiertaste auf der
Elektronikplatine oder die D
der Webseite www.satel.eu. D
Funksteuerung, ermöglicht die Bearbeitung der Handsender-Liste anhand von einmaligen
(nicht wiederholbaren) Fabriknummern, eine individuelle Löschung der zuvor gespeicherten
Handsender und die Vergabe von Benutzernamen für die einzelnen Handsender.
3.1 Starten der Kommunikation mit der D
Achtung:
• Die
Funksteuerung
zur Datenübertragung einige Klemmen verwendet, deren Bestimmung geändert wurde.
• Wenn an die Klemmen AL und LV andere Leitungen angeschlossen waren, dann schalten
Sie sie vor dem Anschluss der Adapterleitungen PIN3/RX ab.
• Wenn nach dem Anschluss der Funksteuerung an den Computer die Kommunikation nicht
richtig verläuft, dann schließen Sie zwischen die Klemmen LV und +12 V einen 47 kΩ
Widerstand an.
Um die Verbindung zwischen der Funksteuerung und dem Computer aufzunehmen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie den seriellen COM-Port des Computers mit entsprechenden Klemmen auf
der Elektronikplatine der Funksteuerung. Die Kabel zur Ausführung der Verbindung sind
in dem von SATEL hergestellten Set mit dem Symbol DB9FC/RJ-KPL gekennzeichnet.
Bei der Verbindung verwenden Sie auch den mitgelieferten Adapter PIN3/RX und
verbinden Sie ihn mit dem 3-pin Steckverbinder. Die Adapterleitungen sind an die
Klemmen der Funksteuerung gemäß der Tabelle 1 anzuschließen.
Farbe der
Leitung
schwarz
weiß
grün
2. Im Rechner das Programm D
Passwort geschützt, das werkseitig als 1234 programmiert ist, und kann in eine beliebige
Abfolge von 16 Zeichen geändert werden).
3. Im Menü „Kommunikation" den Menüpunkt „Konfiguration" abrufen und den Port
des Rechners wählen, an den die Funksteuerung angeschlossen wurde.
4. In der Funksteuerung den Modus Parametrierung über Computer wie folgt aktivieren:
− die Programmiertaste PRG2 (RXH-2K) oder PRG4 (RXH-4K) so lange gedrückt
halten, bis die Diode die Leuchtfarbe auf rot ändert;
SATEL
10 Software. Die aktuelle Softwareversion finden Sie auf
LOAD
10 bietet mehr fortgeschrittene Bedienfunktionen der
LOAD
besitzt
keine
separate
Funktion
Masse (Gesamtklemme)
Tx Signal der Funksteuerung
Rx Signal der Funksteuerung
Tabelle 1.
10 starten (der Zugriff auf das Programm ist mit einem
LOAD
10 Software
LOAD
RS-Schnittstelle,
Modulklemmen
deswegen
wurden
COM
LV
AL
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rxh-4k