Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

2
7 – Relais (in der RXH-2K Funksteuerung nur 2).
Beschreibung der Klemmen:
AR
– Meldeeingang für den Zustand des Alarmsystems (Scharf-/Unscharfschalten);
AL
– Eingang zur Signalisierung der Alarme;
LV
– Ausgang zur Signalisierung der entladenen Handsenderbatterie (OC); der Ausgang
wird nach der Erkennung durch die Funksteuerung einer niedrigen Spannung in der
Handsenderbatterie und ist aktiv, bis ein Handsender mit einer guten Batterie
angewendet wird (er kann z.B. der Störungsmeldung im Alarmsystem dienen);
SS
– Ausgang zur Steuerung des Signalgebers (OC);
+12V – Spannungsversorgungseingang (Gleichspannung von 9 V bis 16 V);
COM – Masse;
Cn
– gemeinsame Relaisklemme;
NCn – Öffnerkontakt des Relais;
NOn – Schließerkontakt des Relais;
TMP – Klemmen des Sabotagekontaktes.
Die zweifarbige LED dient als Betriebsanzeige des Moduls und hilft bei der Parametrierung
der Funksteuerung:
• leuchtet grün – Normalbetrieb;
• leuchtet rot – Empfang des Signals aus dem Handsender im Normalbetrieb;
blinkt grün – Warten auf das erste Betätigen der Handsendertaste bei der Hinzufügung
eines neuen Handsenders im Speicher der Funksteuerung;
• blinkt rot:
− Warten auf zweites Betätigen der Handsendertaste bei der Hinzufügung eines neuen
Handsenders im Speicher der Funksteuerung;
− Handsenderbatterie ist leer (nach Drücken der Handsendertaste beim Normalbetrieb);
− Löschen des Speichers der Funksteuerung;
• blinkt abwechselnd rot und grün – Programmieren der Zeit der Aktivierung
des monostabilen Relais;
• blinkt in der Reihenfolge: rot, grün, Erlöschen – Aktivierung des Programmiermodus
per Computer.
Programmiertasten PRG1 – PRG4 ermöglichen:
• Hinzufügung der Handsender zum Speicher der Funksteuerung;
• Programmieren der Zeit der Umschaltung des monostabilen Modus des Relais;
• Taste PRG1 – Löschen des Speichers der Funksteuerung;
• Taste PRG2 (RXH-2K) / PRG4 (RXH-4K) – Verbindungsaufbau der Funksteuerung mit
dem Computer.

2. Montage

Die Elektronikplatine der Funksteuerung enthält elektronische Elemente, die auf
elektrostatische Entladungen empfindlich sind. Deswegen entladen Sie die Elemente vor
ihrer Montage und während ihrer Montage berühren Sie sie nicht auf der Elektronikplatine.
Die RXH-1K Funksteuerung wird im Plastikgehäuse geliefert. Beim Schließen des Gehäuses
gehen Sie vorsichtig vor, damit die Kabel die Programmiertaste nicht drücken.
Es wird empfohlen, in den Handsendern die vom Produzent anerkannte Batterien
zu verwenden. Es ist notwendig, den Batteriezustand regelmäßig zu prüfen (z.B. durch
die Beobachtung der Leuchtart der LED-Diode auf der Elektronikplatine des Empfängers
beim Drücken der Handsendertaste) und beim Bedarf die verbrauchten Batterien gegen neue
auszutauschen.
SATEL
n – Nr. des Relais (des Kanals)
RXH-2K/RXH-4K

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rxh-4k