Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ransport Und Handhabung; Anschlüsse; Druckluftversorgung; Ontrollen Vor Inbetriebnahme - KVT-Fastening FastSetM10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE Bedienungsanleitung
5.1 - TRANSPORT UND HANDHABUNG
Das Gerät kann von Hand transportieren. Es wird dazu geraten, das Gerät nach Gebrauch wieder im Koffer zu verstauen.
Der korrekte Gebrauch des Koffers gewährleistet ein sicheres Transportieren.
A 5
5.2 - LAGERUNG
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, muss es an einem Ort gelagert werden, der folgende Bedingungen erfüllt:
 Das Gerät muss in einem geschlossenen Raum gelagert werden.
 Das Gerät muss vor Stößen und Belastungen geschützt werden. Das Gerät dazu in dem dafür vorgesehenen Koffer
verstauen.
 Das Gerät vor Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen schützen.
 Das Gerät vor korrosiven Substanzen schützen.
5.3 - ANSCHLÜSSE
Um Probleme beim Einschalten des Geräts zu vermeiden, müssen folgende Anweisungen beachtet werden.
5.3.1 - DRUCKLUFTANSCHLUSS
Für den Anschluss an das Druckluftnetz muss eine Leitung mit
Schnellanschluss 1/4"+1/4" Gas verwendet werden, die an den
Gelenkanschluss am Gerät angeschlossen wird.
Die Leitung muss über eine ausreichende Flexibilität verfügen und
die Sicherheitsanforderungen für Druckgeräte erfüllen.

5.4 - DRUCKLUFTVERSORGUNG

Die Druckluft muss frei von Verunreinigungen und Feuchtigkeit sein, um das Gerät vor vorzeitigem Verschleiß der
beweglichen Teile zu schützen. Es wird deshalb zur Verwendung trockener, ungeschmierter Luft geraten.
5.5 - KONTROLLEN VOR INBETRIEBNAHME
Vor Inbetriebnahme des Geräts müssen eine Reihe von Kontrollen durchgeführt werden, um Fehler oder Unfälle bei der
Inbetriebnahme zu vermeiden.
 Sicherstellen, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist.
 Sicherstellen, dass die Druckluftleitung korrekt an den Druckluftanschluss am Gerät angeschlossen worden ist.
 Sicherstellen, dass sich der Motor frei bewegt und dreht.
www.kvt-fastening.ch
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10
mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung
5 - INSTALLATION
Schäden am Gerät, die durch den Transport oder die Handhabung bedingt sind,
fallen nicht unter die GARANTIE.
Reparaturen und das Auswechseln der beschädigten Teile gehen in diesem Fall zu Lasten des
Kunden.
FASTSETM10
Druckluftanschluss
1/4"+1/4"
GAS
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis