Inhaltszusammenfassung für KVT-Fastening FastSetM10
Seite 1
C A C HE T D U DI S TRI BU TE U R A GR ÉÉ SERTISSEUSE OLÉOPNEUMATIQUE POUR ÉCROUS DE M3 À M10 AVEC RÉGLAGE DE LA COURSE ET DE LA PRESSION KVT-Fastening, 8953 Dietikon | Tel.: 044 743 33 33 | Fax: 044 740 65 66 | www.kvt-fastening.ch | info-CH@kvt-fastening.com...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung ACHTUNG!!!!! DER BLINDNIETMUTTER-SETZAPPARAT IST AUSGERÜSTET MIT M4 BIS M8. DIE AUSRÜSTUNG 3 UND M10 KÖNNEN SEPARAT JE NACH ANFORDERUNG DES BENUTZERS BESTELLT WERDEN. SPEZIFIKATIONEN IESES ERÄT KANN IN ZWEI ETRIEBSARTEN EINGESETZT WERDEN KRAFTSTEUERUNG UND WEGSTEUERUNG.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung INHALT 3.1.1.1 Z USAMMENSETZUNG 1 - A S. 5 LLGEMEINE NFORMATIONEN CHNELLWECHSELSYSTEM MIT EDER 1.1 K UNDENDIENST 3.1.1.1.1 G EZAHNTE ONDERRINGSCHRAUBE FÜR 1.2 CE-Z CE-K ERTIFIZIERUNG UND...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1 - KUNDENDIENST Wenden Sie sich bei Anfragen gleich welcher Art im Zusammenhang mit dem Gebrauch und der Wartung des Geräts oder für die Bestellung von Ersatzteilen bitte an den Vertragshändler in Ihrer Nähe oder direkt an die Fa. KVT - FASTENING.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 1.4.3 - AUFBEWAHRUNG Die Bedienungsanleitung muss in unmittelbarer Nähe des Geräts in einem geeigneten Behälter vor Flüssigkeiten und anderen Einflüssen geschützt aufbewahrt werden, die die Lesbarkeit der Bedienungsanleitung beeinträchtigen können.
Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2 - GERÄTEBESCHREIBUNG 2.1 - FUNKTIONSWEISE Das hydropneumatische Nietgerät FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung eignet sich für das Setzen von: Blindnietmuttern M3 bis M10; Blindnietbolzen M4 bis M10. Das Hydrauliksystem und die mechanischen Bauteile des Nietgeräts FASTSETM10 garantieren im Vergleich zu anderen Nietgeräten eine optimale Zuverlässigkeit, weniger Probleme durch Verschleiß...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.4 - TECHNISCHE DATEN Die Tabelle unten gibt einen Überblick über die technischen Daten und Spezifikationen des Nietgeräts. Diese Angaben werden benötigt, wenn der technische Kundenservice der Fa. KVT – FASTENING kontaktiert wird.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5 - AUSRÜSTUNG UND STANDARDZUBEHÖR Die unten angegebene Ausrüstung bezieht sich auf Geräte der Serienfertigung. Eventuelle Sondermodelle können daher eventuell andere Teile als die unten genannten Teile erforderlich machen.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1 - ZUBEHÖR AUF ANFRAGE Für das Gerät ist verschiedenes Zubehör erhältlich, je nach Blindnietentyp, der gesetzt werden soll. 2.5.1.1 - FÜR DAS SETZEN VON BLINDNIETMUTTERN: AUFSATZ Die verschiedenen Aufsätze...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.1.1 AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M3 Abbildung 2.5 – B EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - B UFSATZ FÜR LINDNIETMUTTERN 2.5.1.1.1.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M3 Abbildung 2.5 – C 2.5 –...
Seite 11
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.1.2 AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M4 Abbildung 2.5 – D EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - D UFSATZ FÜR LINDNIETMUTTERN 2.5.1.1.2.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M4 Abbildung 2.5 – E 2.5 –...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.1.3 AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M5 Abbildung 2.5 – F EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - F UFSATZ FÜR LINDNIETMUTTERN 2.5.1.1.3.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M5 Abbildung 2.5 – G 2.5 - C...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.1.4 AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M6 Abbildung 2.5 – H EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - H UFSATZ FÜR LINDNIETMUTTERN 2.5.1.1.4.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M6 Abbildung 2.5 – I 2.5 - D...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.1.5 AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M8 Abbildung 2.5 – J EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - J UFSATZ FÜR LINDNIETMUTTERN 2.5.1.1.5.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M8 Abbildung 2.5 – K 2.5 - E...
Seite 15
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.1.6 AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M10 Abbildung 2.5 – N EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - N UFSATZ FÜR LINDNIETMUTTERN 2.5.1.1.6.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETMUTTERN M10 Abbildung 2.5 – O 2.5 - G...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.2 - FÜR DAS SETZEN VON BLINDNIETBOLZEN: Die verschiedenen Aufsätze werden in dieser Position SATZ angeschraubt M10B Um diesen Aufsatz zu montieren, muss das Schnellwechselsystem mit Feder abgenommen werden.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.2.1 AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M4 Abbildung 2.5 – R EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - R UFSATZ FÜR LINDNIETBOLZEN 2.5.1.2.1.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M4 Abbildung 2.5 – S 2.5 - I...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.2.2 AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M5 Abbildung 2.5 – T EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - T UFSATZ FÜR LINDNIETBOLZEN 2.5.1.2.2.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M5 Abbildung 2.5 – U 2.5 - J...
Seite 19
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.2.3 AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M6 Abbildung 2.5 – V EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - V UFSATZ FÜR LINDNIETBOLZEN 2.5.1.2.3.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M6 Abbildung 2.5 – W 2.5 - K...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.2.4 AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M8 Abbildung 2.5 – X EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - X UFSATZ FÜR LINDNIETBOLZEN 2.5.1.2.4.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M8 Abbildung 2.5 – Y 2.5 - L...
Seite 21
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.2.5 AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M10 Abbildung 2.5 – Z EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 2.5 - Z UFSATZ FÜR LINDNIETBOLZEN 2.5.1.2.5.1 ZUSAMMENSETZUNG AUFSATZ FÜR BLINDNIETBOLZEN M10 Abbildung 2.5 – AA 2.5 - M...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 2.5.1.3 - MUNDSTÜCKE MIT VERLÄNGERUNG 12 12 14 Die Gesamtlänge der Verlängerung ergibt sich aus dem MUNDSTÜCK MIT VERLÄNGERUNG und der ÄUSSEREN HÜLSE am Gerät.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 3 - ERSATZTEILE 3.1 - ERSATZTEILE Abbildung 3.1 - A - Ersatzteile www.kvt-fastening.ch...
Seite 24
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung Siehe Abbildung 3.1 – A 3.1 - A ABELLE ESCHREIBUNG ESCHREIBUNG ANDGRIFF CHNELLWECHSELSYSTEM Ä USSERE ÜLSE ICHTUNGEN TÜCK – S – O-R EZAHNTE INGSCHRAUBE ZUR OLBEN...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 3.1.1 - SCHNELLWECHSELSYSTEM MIT FEDER Abbildung 3 .1 - B EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 3.1 - B CHNELLWECHSELSYSTEM MIT EDER 3.1.1.1 - ZUSAMMENSETZUNG SCHNELLWECHSELSYSTEM MIT FEDER Abbildung 3 .1 - C...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 3.2 - ERSATZTEILE MOTORAGGREGAT (S Abbildung 3.2 - A - Ersatzteile Motoraggregat 3.2 – A ABELLE EZUG ENGE ESCHREIBUNG Abb. 3.2 - A (20) OTORAGGREGAT ESCHREIBUNG...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 4 - SICHERHEIT 4.1 - ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Der Bediener muss die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam lesen. Insbesondere müssen die Sicherheitsmaßnahmen im vorliegenden Abschnitt beachtet werden.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 4.2 - BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Gerät darf ausschließlich für das Setzen der in Abschnitt 2.1 genannten Blindnieten vom Typ Blindnietmuttern mit Gewinde M3 bis M10 und Blindnietbolzen mit Gewinde M4 bis M10 verwendet werden.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 5 - INSTALLATION 5.1 - TRANSPORT UND HANDHABUNG Das Gerät kann von Hand transportieren. Es wird dazu geraten, das Gerät nach Gebrauch wieder im Koffer zu verstauen.
Seite 30
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 6 - GERÄTEBETRIEB 6.1 - BEDIENPERSONAL Das Gerät ist auf den Gebrauch durch nur einen Bediener ausgelegt. Das Bedienpersonal des Geräts muss die unten genannten Anforderungen erfüllen oder im Rahmen einer angemessenen Ausbildung und Einweisung erwerben und die vorliegende Bedienungsanleitung sowie alle, die Sicherheit betreffenden Informationen gelesen und gut verstanden haben.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung MOTOR REHRICHTUNG ETZEN Wenn der Drehbolzen (6) bricht und durch einen neuen ersetzt wird, kann es vorkommen, dass der Motor nur mit Drehrichtung für das Setzen läuft. Das liegt daran, dass die Stange (13) zu lang ist. In diesem Fall muss die die Stange um einige Zehntel mm gekürzt werden, um das Schließen der Kugel (14) zu...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 6.3 - VORBEREITUNG DES GERÄTS UND SCHRAUBENWECHSEL Achtung! Die Vorbereitung des Geräts und der Schraubenwechsel müssen am Gerät mit getrennter Druckluftversorgung durchgeführt werden. Abbildung 6.2 – A...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung Abbildung 6.2 – C ACHTUNG!!! Den Druck (oder die Kraft) immer auf maximale Dicke regulieren. RÜN EISS Bei Festschrauben oder Losschrauben sind drei Markierungen erkennbar EISS RÜN...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung (53) OLZEN FÜR DIE EGULIERUNG VOM . 11) FFENER CHUTZ 7380 UTTON CHRAUBE ISO 10.9 6 ( R .43-2 UFSCHRAUBEN BSCHRAUBEN ERHÖHT VERRINGERT DEN UR MIT EGSTEUERUNG (54).
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 6.4 - INFORMATIONEN Wenn sich die Blindniete verklemmt oder die falsche Blindniete eingesetzt worden ist, wie folgt vorgehen: TASTE ABSCHRAUBEN IM NOTFALL Wenn der Bediener versehentlich die falsche Blindniete eingesetzt hat.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 7 - WARTUNG 7.1 - VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE WARTUNG Die Wartungseingriffe müssen bei stillgesetztem Gerät und getrennter Druckluftversorgung durchgeführt werden. Wichtige Hinweise: Die Wartungsanweisungen für das Gerät müssen beachtet werden.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 7.3.1 - NACHFÜLLEN VON ÖL IM HYDRAULIKKREISLAUF Abbildung 7.3 – A Das Nachfüllen von Öl im Hydraulikkreislauf ist erforderlich, wenn das Gerät seit langem im Einsatz ist und ein Nachlassen vom Hub des Geräts spürbar ist.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 7.3.2 - VERSCHLEISSTEILE Die Abnutzung der Gummibasis muss regelmäßig kontrolliert werden, da sie für einen sicheren Stand des Geräts garantiert. Die erforderlichen Ersatzteile können unter Angabe von Baujahr und Seriennummer des Geräts bei der Fa.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 7.4 - WARTUNGSSATZ AUF ANFRAGE Die Anweisungen unten beachten: EZUG ENGE ESCHREIBUNG EFRÄSTE PANNMUTTER ZUM UFSCHRAUBEN UND BSCHRAUBEN (10) INGSCHRAUBE ÜLSE ZUM INFÜHREN VOM REHBOLZEN MIT EINGESETZTER...
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 8 - FEHLERERMITTLUNG 8.1 - MÖGLICHE FUNKTIONSSTÖRUNGEN O-Ring RSACHE BHILFE Zieht nicht. Es fehlt Öl [siehe Abschnitt 7.3.1]. Gerät führt kein Wenn die Blindniete in die Ziehschraube eingesetzt wird, führt das Gerät bei Drücken der Taste Herausschrauben durch.
Seite 41
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung RSACHE BHILFE Übergang von Hub zum Den Druckwächter öffnen, den kleinen Kolben Aufschrauben dauert länger. (G) herausnehmen, schmieren und wieder einsetzen. Am Schalldämpfer (T) tritt Luft aus.
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung 9 - DIAGNOSTIK UND REPARATUR 9.1 - REPARATUR Um die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten müssen Reparaturen vom Vertragshändler in der Nähe oder vom Technischen Kundendienstzentrum der Fa. KVT - FASTENING durchgeführt werden (siehe Abschnitt 1.2).
Seite 43
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung ANMERKUNGEN www.kvt-fastening.ch...
Seite 44
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10 DE Bedienungsanleitung FASTSETM10 mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung www.kvt-fastening.ch...
Seite 45
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression ATTENTION! L’APPAREIL D’ÉCROUS AVEUGLE EST ÉQUIPE AVEC M4 JUSQU’À M8. L’ÉQUIPEMENT M3 ET M10 DOIVENT ÊTRE COMMANDÉS SÉPARÉMENT FONCTION BESOINS L’UTILISATEUR.
Seite 46
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression SOMMAIRE 12 - I P. 51 15 - S P. 74 NFORMATIONS GENERALES ECURITE 1.5 A 4.6 A SSISTANCE VERTISSEMENTS GENERAUX 1.6 C...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 12 - INFORMATIONS GÉNÉRALES 12.1 - ASSISTANCE Pour toute question relative à l’utilisation, la maintenance ou aux pièces de rechange, le Client est prié de contacter le distributeur local agréé...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 12.4.3 - CONSERVATION DU MANUEL Ce Manuel d’Instruction doit être conservé à proximité de l’appareil, dans un conteneur adapté, à l’abri de produits liquides ou de tout autre élément susceptible d’affecter la lisibilité...
13 - DESCRIPTION DE L’APPAREIL 13.1 - PRINCIPES DE FONCTIONNEMENT La sertisseuse oléopneumatique pour écrous FASTSETM10 dotée d’un système de réglage (course et force) s’utilise avec: des inserts filetés femelles de M3 à M10 des inserts filetés mâles de M4 à M10.
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.4 - DONNÉES TECHNIQUES Vous trouverez ci-dessous les informations et les caractéristiques techniques de l’appareil auxquelles vous devrez vous référer en cas d’appel au Centre d’Assistance Technique de KVT –...
Seite 51
Figure 2.5 – A FASTSETM10-S ERTISSEUSE OLEOPNEUMATIQUE POUR ECROUS ESCRIPTION AVEC REGLAGE DE LA COURSE ET DE LA PRESSION FORCE FASTSETM10 - S ERTISSEUSE OLEOPNEUMATIQUE POUR Fig.2.5-A ECROUS AVEC MALLETTE ISO VG 32 100 UILE HYDRAULIQUE TYPE ALLETTE EN PLASTIQUE...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1 - ACCESSOIRES EN OPTION L’Appareil peut être fourni avec diverses options en fonction du type de produit à utiliser.
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.1.1 KIT POUR INSERTS FILETÉS M3 Figure 2.5 – B ESCRIPTION Fig. 2.5 - B IT POUR NSERTS ILETES 13.5.1.1.1.1 COMPOSITION DU KIT POUR INSERTS FILETÉS M3...
Seite 54
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.1.2 KIT POUR INSERTS FILETÉS M4 Figure 2.5 – D ESCRIPTION Fig. 2.5 - D IT POUR NSERTS ILETES 13.5.1.1.2.1 COMPOSITION du KIT POUR INSERTS FILETÉS M4...
Seite 55
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.1.3 KIT POUR INSERTS FILETÉS M5 Figure 2.5 – F ESCRIPTION Fig. 2.5 - F IT POUR NSERTS ILETES 13.5.1.1.3.1 COMPOSITION DU KIT POUR INSERTS FILETÉS M5...
Seite 56
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.1.4 KIT POUR INSERTS FILETÉS M6 Figure 2.5 – H ESCRIPTION Fig. 2.5 - H IT POUR NSERTS ILETES 13.5.1.1.4.1 COMPOSITION DU KIT POUR INSERTS FILETÉS M6...
Seite 57
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.1.5 KIT POUR INSERTS FILETÉS M8 Figure 2.5 – J ESCRIPTION Fig. 2.5 - J IT POUR NSERTS ILETES 13.5.1.1.5.1 COMPOSITION DU KIT POUR INSERTS FILETÉS M8...
Seite 58
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.1.6 KIT POUR INSERTS FILETÉS M10 Figure 2.5 – N ESCRIPTION Fig. 2.5 - N IT POUR NSERTS ILETES 13.5.1.1.6.1 COMPOSITION DU KIT POUR INSERTS FILETÉS M10...
Seite 59
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.2 - POSE D’INSERTS MÂLES Les accessoires doivent être vissés dans cette position M10B Pour fixer cet accessoire, il est nécessaire de démonter le kit rapide à...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.2.1 KIT POUR INSERTS MÂLES M4 Figura 2.5 – R ESCRIPTION Fig. 2.5 - R IT POUR INSERTS ALES 13.5.1.2.1.1 COMPOSITION DU KIT POUR INSERTS MÂLES M4...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.2.2 KIT POUR INSERTS MÂLES M5 Figure 2.5 – T ESCRIPTION Fig. 2.5 - T IT POUR NSERTS ALES 13.5.1.2.2.1 COMPOSITION DU KIT POUR INSERTS MÂLES M5...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.2.3 KIT POUR INSERTS MÂLES M6 Figure 2.5 – V ESCRIPTION Fig. 2.5 - V IT POUR NSERTS ALES 13.5.1.2.3.1 COMPOSITION DU KIT POUR INSERTS MÂLES M6...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.2.4 KIT POUR INSERTS MÂLES M8 Figure 2.5 – X ESCRIPTION Fig. 2.5 - X IT POUR NSERTS ALES 13.5.1.2.4.1 COMPOSITION DU KIT POUR INSERTS MÂLES M8...
Seite 64
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.2.5 KIT POUR INSERTS MALES M10 Figure 2.5 – Z ESCRIPTION Fig. 2.5 - Z IT POUR NSERTS ALES 13.5.1.2.5.1 COMPOSITION KIT POUR INSERTS MALES M10...
Seite 65
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 13.5.1.3 - TÊTES D’EXTENSION 12 12 14 La longueur de l’extension s’obtient en utilisant la T ’...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 14 - PIÈCES DE RECHANGE 14.1 - PIÈCES DE RECHANGE Figure 3.1 - A – Pièces de rechange www.kvt-fastening.ch...
Seite 67
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression Voir Figure 3.1 – A 3.1 - A ABLEAU ESCRIPTION ESCRIPTION CORPS DE LA POIGNEE KIT DE FIXATION RAPIDE...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 14.1.1 - KIT RAPIDE À RESSORT Figure 3 .1 - B ESCRIPTION Fig. 3.1 - B IT RAPIDE AVEC RESSORT 14.1.1.1 - COMPOSITION DU KIT RAPIDE À...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 14.2 - PIÈCES DE RECHANGE DU GROUPE MOTEUR (K Figure 3.2 - A – Pièces de rechange du moteur 3.2 –...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 15 - SÉCURITÉ 15.1 - AVERTISSEMENTS GÉNÉRAUX L’Opérateur doit lire attentivement les informations figurant dans le présent Manuel, notamment les consignes de sécurité...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 15.2 - USAGE PRÉVU Cet appareil est conçu pour être utilisé uniquement avec les inserts présentés au paragraphe 2.1: inserts filetés femelles, avec un filetage compris entre M3 et M10, et inserts filetés mâles avec un filetage compris entre M3 et M10.
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 16 - INSTALLATION 16.1 - TRANSPORT ET MANUTENTION L'appareil peut être transporté à la main et il est conseillé de le replacer dans son emballage après utilisation.
Seite 73
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 17 - FONCTIONNEMENT 17.1 - UTILISATEURS Cet appareil a été conçu pour être utilisé par un seul Opérateur. Le Personnel habilité à utiliser l’appareil doit posséder (ou acquérir par le biais d’une formation adéquate) les qualifications et les compétences indiquées ci-dessous et avoir pris connaissance du présent Manuel et de toutes les...
Seite 74
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression MOTEUR EN MODE VISSAGE Lorsqu’un axe de rotation (6) endommagé a été remplacé, le moteur tourne sans interruption lors du vissage, ce qui signifie que la tige (13) est trop longue.
Seite 75
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 17.3 - PRÉPARATION DE L’APPAREIL ET CHANGEMENT DE VIS Attention: Débrancher l’alimentation d’air avant la préparation de l’appareil et les changements de vis.
Seite 76
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression Figure 6.2 – C ATTENTION! Régler toujours la pression (ou force) sur l’épaisseur maximum. BLANC OUGE Lors du vissage ou du dévissage, trois...
Seite 77
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression . 53) IVOT DE RÉGLAGE DE LA COURSE RÉF . 11) ROTECTION OUVERTE UTTON À TÊTE ISO 7380 HEXAGONALE 10.3...
Seite 78
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 17.4 - INFORMATIONS Si l’insert reste bloqué ou si l’Opérateur souhaite corriger son intervention au moment de l’insertion. BOUTON DE DÉVISSAGE D’URGENCE Dans le cas où...
Seite 79
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 18 - MAINTENANCE 18.1 - ÉTAT DE LA MAINTENANCE Avant toute opérations de maintenance, éteindre l’appareil et débrancher l’énergie pneumatique.
Seite 80
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 18.3.1 - REMPLACEMENT DE L’HUILE DU CIRCUIT OLÉODYNAMIQUE Figure 7.3 – A Le remplacement de l’huile du circuit oléodynamique est nécessaire après une longue période d’utilisation et lorsque la course est...
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 18.3.2 - PIÈCES D’USURE Vérifier périodiquement l’état d’usure du socle en caoutchouc, qui est conçu pour garantir la stabilité de l’appareil. Pour le remplacer, commander la pièce de rechange à...
Seite 82
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 18.4 - KIT DE MAINTENANCE EN OPTION (sur demande) Suivre les indications suivantes: ESCRIPTION (10) ANCHON FRAISE POUR LE VISSAGE ET LE DEVISSAGE DE LA BAGUE ’...
Seite 83
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 19 - DÉPANNAGE 19.1 - PROBLÈMES ÉVENTUELS AUSE OLUTION Absence d’huile [voir par. 7.3.1]. La traction ne fonctionne pas.
Seite 84
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression AUSE OLUTION Le passage de la course au Ouvrir le pressostat, retirer le dévissage est trop long. piston (G), le lubrifier et le refixer.
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression 20 - DIAGNOSTICS ET RÉPARATIONS 20.1 - RÉPARATIONS Afin d’assurer le bon fonctionnement et la sécurité de l’appareil, toute intervention de réparation doit être effectuée exclusivement par le distributeur local agréé...
Seite 86
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression NOTES www.kvt-fastening.ch...
Seite 87
FR Manuel Sertisseuse oléopneumatique pour écrous de M3 à M10 FASTSETM10 d’Instructions avec réglage de la course et de la pression www.kvt-fastening.ch...