DE Bedienungsanleitung
4.1 - ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Der Bediener muss die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam lesen. Insbesondere müssen
die Sicherheitsmaßnahmen im vorliegenden Abschnitt beachtet werden.
Außerdem muss der Bediener die unten stehenden Sicherheitshinweise strikt beachten.
Das Gerät darf nur von Fachpersonal benutzt werden.
Das Gerät und der Arbeitsbereich müssen in gutem Zustand bzw. ordentlich und sauber sein.
Das Gerät aufrecht auf die Gummibasis stellen, um das Umfallen oder Herunterfalle zu vermeiden.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die sich im vollen Besitz ihrer körperlichen und geistigen Kräfte
befinden.
Es muss geeignete Arbeitskleidung getragen werden, um gefährliches Hängenbleiben u/o Einzug am bzw. in das Gerät
zu vermeiden.
Bei Gebrauch des Geräts müssen eine Schutzbrille oder ein Gesichtsschild und Schutzhandschuhe getragen werden.
Bei der Durchführung von Wartungseingriffen u/o Regulierungen am Gerät muss von der mitgelieferten Ausstattung
Gebrauch gemacht werden, die im Abschnitt "Wartung" (siehe Abschnitt 7) angegeben ist.
Die von der Fa. KVT - FASTENING am Gerät angebrachten Schilder und Aufkleber dürfen nicht entfernt oder
verändert werden.
Das Gerät darf nicht in die Hände von Unbefugten gelangen.
Sicherstellen, dass die Druckluftleitungen korrekt für den vorgesehenen Gebrauch ausgelegt sind.
Das Gerät nicht an der Leitung anheben oder transportieren. Die Leitung vor Wärmequellen und scharfen
Gegenständen schützen.
Nach Durchführung von Reparaturen u/o Einstellungen muss sichergestellt werden, dass der Universalschlüssel und
der Einstellschlüssel entfernt worden sind.
Vor Abnehmen der Druckluftleitung vom Gerät muss sichergestellt werden, dass das Gerät drucklos ist.
Vor Durchführung von Reparaturen und vor Reinigung des Geräts muss die Druckluftversorgung des Geräts getrennt
werden.
Beim Einfüllen vom Öl dürfen nur Öle mit den in der vorliegenden Bedienungsanleitung genannten Eigenschaften
verwendet werden.
Bei versehentlicher Freisetzung von Öl und Hautkontakt die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und alkalischer
Seife waschen.
Falls möglich müssen Federzüge mit Absturzsicherung zur Sicherung des Geräts verwendet werden.
Es muss auf die Gefahr durch Peitschen oder Schlagen der Druckluftleitungen geachtet werden.
Es ist streng verboten, das Gerät auf den Bediener oder auf andere Personen in der Nähe zu richten!
www.kvt-fastening.ch
Hydropneumatisches Nietgerät für Nietmuttern M3 bis M10
mit Kraftsteuerung und Wegsteuerung
4 - SICHERHEIT
FASTSETM10
27