Inhaltszusammenfassung für pellenc SELION T175-225
Seite 1
Übersetzung der Originalanleitung HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Bedienungsanleitung 11/2019 VOR DEM GEBRAUCH DIE BEDIENUNGS- ANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN...
51_148662-B 1. EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf unseres Produkts Hochentaster Selion T175-225 / T220-300. Bei ord- nungsgemäßer Verwendung werden Sie über Jahre hinweg mit Ihrem Gerät zufrieden sein. Warnung Ihr Gerät enthält zahlreiche verwertbare bzw. recycelbare Werkstoffe. Übergeben Sie es Ihrem Vertragshändler oder einem Kundendienstzentrum zur ordnungsgemäßen...
2. SICHERHEIT 2.1. VORGESEHENER VERWENDUNGSZWECK • Die Hochentaster Selion T175-225 / T220-300 sind zum Schneiden von Holz bzw. Ästen mit einem Durchmesser bestimmt, der höchstens der Länge der Kettenführung entspricht. • Bei der Verwendung der Hochentaster Selion T175-225 / T220-300 muss sich der Benutzer auf dem Erdboden oder einer geeigneten stabilen und sicheren Plattform befinden.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Es ist vorsichtig mit dem Stromkabel umzugehen. Niemals das Kabel zum Tragen, Ziehen oder zum Herausziehen des Gerätesteckers verwenden. Das Kabel von Hitze, Schmiermittel, Kanten oder bewe- genden Teilen fernhalten. Beschädigte oder verschlungene Kabel erhöhen die Gefahr von Stromschlägen.
Teilen sind. So kann eine gleichbleibend hohe Sicherheit des Elek- trogeräts gewährleistet werden. 2.2.7. END-OF-LIFE MANAGEMENT IHRES GERÄTS Für das End-of-Life Management stellt PELLENC ein End-of-Life Blatt zur Verfügung. Dieses End-of-life- Blatt enthält die Anleitungen zur sicheren Entsorgung aller Komponenten. 2.3. SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DEN UMGANG MIT KETTENSÄGEN Halten Sie alle Körperteile von der Kette fern, wenn die Kettensäge in Betrieb ist.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Halten Sie stabilen Bodenkontakt und verwenden Sie die Kettensäge nur, wenn Sie sich auf einer festen, sicheren und ebenen Standfläche befinden. Rutschige oder instabile Flächen können dazu führen, dass Sie das Gleichgewicht oder die Kontrolle über das Gerät verlieren.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Verwenden Sie nur herstellerspezifische Ket- tenführungen und Ersatzketten. Die Verwendung von ungeeigneten Kettenführungen und Ersatzket- ten kann zu Kettenbruch und/oder Rückschlag füh- ren. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Kettenschärfung und -wartung. Zu niedrige Tiefenbegrenzer erhöhen die Rückschlagneigung...
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B 2.7. SICHERHEITSREFLEXE • Halten Sie Ihren linken Arm ausgestreckt, um das Gerät besser kontrollieren zu können. • Halten Sie die Kettensäge seitlich, nicht vor dem Kör- per. • Verwenden Sie ausschließlich Original-Ketten und Kettenführungen von PELLENC.
Kettenführung und Kette 2.8. RESTRISIKEN Auch bei sachgemäßer Verwendung des Hochentasters Selion T175-225 / T220-300 verbleibt ein Restrisiko, das nicht vermieden werden kann. Folgende potenzielle Risiken können auftreten: • Schnittverletzungsgefahr durch Kontakt mit ungeschützten Sägezähnen des Hochentasters Selion T175-225 / T220-300 •...
3.2.4. SCHALLPEGEL Grundlage bei der Festlegung der Geräuschpegel und der Vibrationsbelastungen sind die Betriebsbedingungen bei maximaler nominaler Motorleistung. Geräuschemissionen gemessen nach EN 60745-1 und EN ISO 11680-2 Selion T175-225 Selion T220/300 Schalldruckpegel am Arbeitsplatz (Unsicherheit KpA = 3 dB(A) )
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B 4. INBETRIEBNAHME Achtung Um den ordnungsgemäßen Betrieb des Werkzeugs zu gewährleisten, müssen alle Inbe- triebnahmeverfahren vor der ersten Verwendung ausgeführt werden. 4.1. VORBEREITUNG DES SÄGEKOPFES Kettenführung und Kette werden zerlegt geliefert. Mon- tieren Sie die Kettenführung und die Kette.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Entfernen Sie das Kettengehäuse (10) und den gel- ben Schaumverschluss Kettenführung und Kette werden unmontiert geliefert. Montieren Sie Kettenführung und Kette. Positionieren Sie die Kettenführung (13) in ihrer Auf- nahme. Schieben Sie die Kettenführung (13) in Richtung Rit- zel, um sie zu verriegeln.
Seite 16
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Ziehen Sie die Klemmmutter (12) mit dem Teleskop- schlüssel (11) wieder fest. Dadurch bewegt sich die Kettenführung (13) nach vorn und spannt automa- tisch die Kette (14). Positionieren Sie den Teleskop-Schlüsselhebel (11) auf seinen Haltemagneten.
Stündlich den Kettenölfüllstand überprüfen und ggf. Öl nachfüllen. Anmerkung PELLENC empfiehlt wird die Verwendung von biologisch abbaubarem und mit der Norm RAL-UZ-48 konfor- mem Öl (Artikelnr. 85920 oder, falls nicht verfügbar, mit der Norm RAL-UZ-48 konformes Öl). Die Verbrauchsstoffe sind separat erhältlich.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Warnung Führen Sie zu jedem Saisonbeginn eine erzwungene Schmierung durch, um die Ketten- schmierfunktion zu validieren. Führen Sie eine erzwungene Schmierung durch, sobald dies not- wendig ist. 4.5. EINLAUFVORGANG (ERSTVERWENDUNG) Warnung Vor dem ersten Einsatz ist es zwingend erforderlich, die Kettenführung und die Kette einlau- fen zu lassen.
Greifen Sie das Werkzeug an seinem Griff (5) und seinem Schaftrohr (1) und vergewissern Sie sich, dass die Kette (14) nichts berührt. Der Hochentaster Selion T175-225 / T220-300 befindet sich in seiner Startposition. Anmerkung Die Kontrollleuchte (3) am Griff zeigt an, dass das Gerät mit Spannung versorgt ist.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B • Lösen Sie die Arretiermutter (15) des Schafts. • Stellen Sie die Länge des Schafts ein. Wichtig Behalten Sie die Fluchtung von Sägekopf und Griff bei. • Blockieren Sie die Arretiermutter (15) des Schafts.
Seite 21
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Wichtig Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Ketten- spannung und spannen Sie die Kette wenn erfor- derlich. Beachten Sie hierzu die entsprechenden Anweisungen (s. Abschnitt 6.4, „Automatische Ket- tenspannung“ Entfernen Sie die Kettenführungsschutzhülle. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter des PEL- LENC-Akkus auf „I“.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B 6. PFLEGE 6.1. DIE VIER GRUNDREGELN Achtung Vor Eingriffen am Werkzeug ist grundsätzlich sicherzustellen, dass der Ein/Aus-Schalter auf „0“ steht und das Versorgungskabel des Akkus abgezogen ist. • Regel Nr. 1: Die Kette muss gespannt sein.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B • Regel Nr. 3: Die Kette muss geschärft sein. Eine richtig geschärfte Kette verschleißt langsamer und verbessert die Schneidleistung. Arbeitsanweisungen Abschnitt 6.6, „Schärfen der Ket- te“ beachten • Regel Nr. 4: Die Tiefenbegrenzer müssen korrekt eingestellt sein.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Warnung Lassen Sie mindestens alle 200 Stunden oder einmal pro Jahr eine Inspektion des Geräts durchführen. Lagern Sie das Gerät immer sauber und mit einem vollständig geladenen Akku ein. 6.3. ERSETZEN VON KETTE UND KETTENFÜHRUNG...
Seite 25
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B...
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Achtung Benutzen Sie nie eine andere als die von der Firma PELLENC vorgeschriebene Kettenfüh- rung. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr. 6.4. AUTOMATISCHE KETTENSPANNUNG Wichtig Überprüfung der Kettenspannung und eventuelles Nachspannen: • vor jeder Verwendung • häufig...
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B • Ziehen Sie die Klemmmutter (12) mit dem Teleskop- schlüssel (11) wieder fest. Dadurch bewegt sich die Kettenführung (13) nach vorn und spannt automa- tisch die Kette (14). • Positionieren Sie den Teleskop-Schlüsselhebel (11) auf seinen Haltemagneten.
Überprüfen Sie stündlich den Kettenölfüllstand und füllen Sie ggf. Öl nach. Anmerkung PELLENC empfiehlt die Verwendung von biologisch abbaubarem und mit der Norm RAL-UZ-48 konformem Öl (Artikelnr. 116688 oder, wenn nicht verfügbar, mit der Norm RAL-UZ-48 konformes Öl). Die Verbrauchsstoffe sind separat erhältlich.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Wann ist der erzwungene Schmierzyklus durchzuführen? Der Schmierzyklus wird immer bei gefülltem Kettenöltank durchgeführt und dies: • bei jedem Saisonbeginn, • jedes Mal, wenn der Mechanismus ohne ausreichend Schmiermittel gearbeitet hat. Vorgehensweise: Drücken Sie auf die Bedienelemente und halten Sie diese gedrückt.
Seite 30
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Achtung Feilen Sie nicht die Oberseite der Treibglieder oder der mit Rück- schlagschutz versehenen Verbin- dungsglieder. Schärfen Sie die Schneidzähne auf der einen Ket- tenseite, indem Sie von innen nach außen feilen. Die Feile darf nur im Vorwärtsstrich greifen.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Alle Schneidzähne müssen die gleiche Länge auf- weisen. Wichtig Nach dem Schärfen der Schneidzähne überprüfen Sie die Tiefenbegrenzer erneut. Befolgen Sie dazu die Arbeitsanweisung Abschnitt 6.7, „Anpassen der Tiefenbegrenzer“. 6.7. ANPASSEN DER TIEFENBEGRENZER Achtung Vor Eingriffen am Werkzeug ist grundsätzlich sicherzustellen, dass...
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Den Schneidzahn von innen nach außen feilen und die Feile dabei immer nur im Vorwärtsstrich greifen lassen. Achtung Achten Sie darauf, nicht die Ober- seite der Treibglieder oder der mit Rückschlagschutz versehenen Ver- bindungsglieder abzufeilen bzw. zu beschädigen.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B Positionieren Sie den Akkuschalter auf „0" und zie- hen Sie den Stecker ab. Demontieren Sie die Kettenführung (13) und die Ket- te (14) (s. Abschnitt 6.3, „Ersetzen von Kette und Kettenführung“.) Entfernen Sie den Sicherungsring und das Ritzel.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B 6.10. KETTENFÜHRUNG REINIGEN Positionieren Sie den Akkuschalter auf „0" und zie- hen Sie den Stecker ab. Demontieren Sie die Kettenführung (13) und die Ket- te (14) (s. Abschnitt 6.3, „Ersetzen von Kette und Kettenführung“.) Reinigen Sie die Nut, die Schmierlöcher und das...
Wenn keine der obenstehenden Maßnahmen das Pro- blem gelöst hat, wenden Sie sich an einen Vertragshänd- ler oder den Kundendienst PELLENC SAS. Der Hochentaster Selion T175-225 / T220-300 kann Überprüfen Sie die folgenden Punkte nicht mehr gestartet werden • Stellen Sie sicher, dass der Hochentaster Selion T175-225 / T220-300 korrekt an den Akku angeschlos- sen ist.
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300 51_148662-B 8. EINLAGERUNG UND TRANSPORT 8.1. KETTENSCHUTZ Bringen Sie für Transport, Handhabung im Stillstand und Lagerung des Werkzeugs immer die Schutzhülle für Ket- tenführung und Kette an. Warnung Tragen Sie niemals die Kettensäge ohne ihre Schutzhülle.
Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung können Endkunden Ansprüche im Rahmen der kommerziellen Garan- tie für Produkte von PELLENC geltend machen. Diese deckt den Austausch und Ersatz von als unbrauchbar aner- kannten Teilen oder von Teilen mit Bearbeitungs-, Montage- oder Materialfehlern ab, unabhängig von der Ursache.
Garantie für akkubetriebene PELLENC-Geräte innerhalb von zwei (2) Jahren ab der Lieferung des Pro- dukts von PELLENC an den Endkunden, für alle anderen Produkte von PELLENC innerhalb eines (1) Jahres. Bei akkubetriebenen Geräten von PELLENC gilt für nach dem 12. Nutzungsmonat im Rahmen von Garantiean- sprüchen ausgetauschte Ersatzteile die Garantie ein (1) Jahr.
Gewährleistung oder der kommerziellen Garantie abgedeckt sind. Beim Austausch von Original-Ersatzteilen von PELLENC durch den Kundendienst, gilt für diese eine kommerzielle Garantie von einem Jahr, beginnend ab dem Zeitpunkt der Montage.