Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Akkubetriebenen Geräten Und Vorsichtsmaßnahmen Für Den Betrieb; Wartung; End-Of-Life Management Ihres Geräts; Sicherheitsrichtlinien Für Den Umgang Mit Kettensägen - pellenc SELION T175-225 Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschädigungen oder Fehler überprüfen, die den sicheren Betrieb des Elektrowerkzeugs beeinträchti-
gen könnten. Beschädigte elektrische Geräte vor dem Gebrauch reparieren lassen. Zahlreiche Unfälle
sind auf elektrische Geräte in schlechtem Zustand zurückzuführen.
6.
Sicherstellen, dass die Schneidwerkzeuge immer scharf und sauber sind. Ordnungsgemäß gewartete
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneiden setzen sich weniger leicht fest und sind leichter zu kontrollieren.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, das Zubehör, das Schwert usw. gemäß der im vorliegenden Doku-
7.
ment enthaltenen Anweisungen und unter Berücksichtigung der vorliegenden Arbeitsbedingungen und
auszuführenden Arbeiten. Die Zweckentfremdung des Elektrowerkzeugs kann zu Gefahrensituationen füh-
ren.
2.2.5. VERWENDUNG VON AKKUBETRIEBENEN GERÄTEN UND VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DEN
BETRIEB
1.
Den Akku des Geräts ausschließlich mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegerät aufladen. Die Ver-
wendung eines für einen bestimmten Akkutyp geeigneten Ladegeräts kann bei der Verwendung für einen ande-
ren Akkutyp eine Brandgefahr verursachen.
2.
Verwenden Sie Elektrogeräte ausschließlich mit den ausdrücklich empfohlenen Akkus. Bei Verwendung
anderer Akkus besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
3.
Bewahren Sie nicht verwendete Akkus nicht in der Nähe von anderen metallischen Gegenständen auf,
z. B. Büroklammern, Geldstücke, Schlüssel, Nägel, Schrauben oder andere kleine Gegenstände, die
eine Verbindung zwischen den beiden Polen herstellen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Polen
eines Akkus kann Verbrennungen oder Feuer verursachen.
Unter widrigen Bedingungen kann Flüssigkeit aus dem Akku spritzen. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt
4.
mit dieser Flüssigkeit. Reinigen Sie die betroffenen Stellen bei Hautkontakt mit Wasser. Nehmen Sie
bei Augenkontakt zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Die aus den Akkus austretende Flüssigkeit kann
Reizungen oder Verbrennungen verursachen.

2.2.6. WARTUNG

1.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug von einem qualifizierten Techniker warten, der Ersatzteile verwendet,
die identisch mit den ausgetauschten Teilen sind. So kann eine gleichbleibend hohe Sicherheit des Elek-
trogeräts gewährleistet werden.
2.2.7. END-OF-LIFE MANAGEMENT IHRES GERÄTS
Für das End-of-Life Management stellt PELLENC ein End-of-Life Blatt zur Verfügung. Dieses End-of-life-
1.
Blatt enthält die Anleitungen zur sicheren Entsorgung aller Komponenten.
2.3. SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DEN UMGANG MIT KETTENSÄGEN
1.
Halten Sie alle Körperteile von der Kette fern, wenn die Kettensäge in Betrieb ist. Bevor Sie die Ketten-
säge starten, stellen Sie sicher, dass die Kette nicht mit Gegenständen in Kontakt ist. Ein Moment der
Unaufmerksamkeit bei der Verwendung einer Kettensäge kann dazu führen, dass Ihre Kleidung oder ein Teil
Ihres Körpers von der Kette mitgerissen wird.
2.
Halten Sie die Kettensäge immer, indem Sie mit der rechten Hand den hinteren Griff und mit der linken
Hand den vorderen Griff greifen. Vertauschen Sie niemals die Position der Hände beim Halten der Ketten-
säge, dies erhöht die Verletzungsgefahr.
3.
Halten Sie die Kettensäge nur an ihren isolierten Greifflächen, da die Kette mit versteckten Leitungen
oder dem eigenen Stromversorgungskabel in Kontakt geraten kann. Wenn eine Kette mit einer span-
nungsführenden Leitung in Berührung kommt, können die freiliegenden Metallteile der Kettensäge unter Strom
gesetzt werden, wodurch der Benutzer möglicherweise einen elektrischen Schlag erleiden kann.
Tragen Sie eine Schutzbrille. Es wird auch empfohlen, Ohren-, Kopf-, Hand-, Bein- und Fußschutzaus-
4.
rüstungen zu tragen. Geeignete Schutzausrüstungen verringern die Verletzungsgefahr durch Projektion von
Pflanzenteilen oder versehentlichen Kontakt mit der Sägekette.
5.
Benutzen Sie die Kettensäge nicht, wenn Sie sich in einem Baum, auf einer Leiter, auf einem Dach
oder auf einer anderen instabilen Standfläche befinden. Die Verwendung einer Kettensäge unter solchen
Bedingungen kann zu schweren Körperverletzungen führen.
8
HOCHENTASTER SELION T175-225 / T220-300
51_148662-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Selion t220-300

Inhaltsverzeichnis