Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Kaffeezubereitung - Melitta Excellent 5.0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Excellent 5.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DE
milch. Entfernen Sie Reinigungs-
mittelrückstände mit klarem
Wasser. Weitere Hinweise zur
Reinigung finden Sie unter "Rei-
nigung und Pflege".
• D ieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren oder älter benutzt
werden, wenn sie beaufsich-
tigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Die Reinigung
und Wartung dürfen nicht durch
Kinder vorgenommen werden,
es sei denn, sie sind 8 Jahre oder
älter und werden beaufsichtigt.
Gerät und Netzkabel sind von
Kindern unter 8 Jahren fernzu-
halten.
• D as Gerät kann von Personen
mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
• K inder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
• D as Auswechseln des Netzka-
bels und alle sonstigen Repara-
turen dürfen nur vom Melitta
Kundendienst oder von einer
autorisierten Werkstatt durch-
geführt werden.
18

2. Vor der ersten Benutzung

• Verstauen Sie den nicht benötigten Teil des Netz-
kabels in der Kabelaufwicklung im Geräteboden .
• Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
• Spülen Sie das Gerät vor der ersten Benutzung:
- Klappen Sie den Tankdeckel auf.
- Füllen Sie den Wassertank bis zur obersten
Markierung (1,25l/10 Tassen) mit frischem, kaltem
Wasser . Die Tankbeleuchtung schaltet sich ein
(siehe auch Punkt 3.1. Gerätebetrieb).
- Stellen Sie die Glaskanne mit aufgesetztem
Kannendeckel von der Seite in das Gerät . So
ist die optimale Funktion des Tropfstopps gewähr-
leistet.
- Drücken Sie die Taste Start & Stopp .
- Lassen Sie das Wasser komplett durchlaufen.

3. Kaffeezubereitung

Für den optimalen Kaffeegeschmack
• Verwenden Sie Melitta
die Filtertüten vor Gebrauch , um einen optima-
len Sitz im Filter zu gewährleisten.
• Wenn Sie ganze Bohnen verwenden, mahlen Sie sie
stets frisch nach Bedarf.
• Wenn Sie gemahlenen Kaffee verwenden, halten Sie
die Packung stets gut verschlossen und bewahren
Sie sie im Kühlschrank auf.
3.1. Gerätebetrieb
• Klappen Sie den Tankdeckel auf. Befüllen Sie den
Wassertank mit klarem, kaltem Wasser. Sie können
die gewünschte Wassermenge mit der Literskalie-
rung auf der Glaskanne  und mit der Tassen- bzw.
Literskalierung des Wassertanks  bestimmen.
Sobald Wasser in den Tank gefüllt wird, leuchtet die
Tankbeleuchtung auf, dadurch wird das Ablesen des
Wasserstands erleichtert.
• Entnehmen Sie den Filter durch Betätigen des He-
bels im Filtergriff  aus seiner Halterung.
• Geben Sie die Filtertüte in den Filter . Fügen Sie
gemahlenen Kaffee nach Geschmack und gewünsch-
ter Tassenzahl hinzu.
• Schieben Sie den Filter zurück in seine Halterung bis
er hörbar einrastet .
• Stellen Sie die Glaskanne mit aufgesetztem Kannen-
deckel von der Seite in das Gerät .
• Starten Sie den Brühvorgang durch Druck auf die
Taste Start & Stopp . Die LED leuchtet und der
Brühvorgang beginnt.
®
• Zur Zubereitung von kleineren Kaffeemengen (2-5
Tassen) drücken Sie zunächst die Taste ½ Kanne
 – siehe auch Punkt 3.2. – und erst dann die Taste
Start & Stopp .
• Nach Ende der Brühzeit erlischt die Tankbeleuch-
tung.
• Um Energie zu sparen und zu Ihrer Sicherheit schal-
tet sich das Gerät nach 40 Minuten automatisch ab,
die LED erlischt. Sie können das Gerät aber auch
jederzeit manuell abschalten, indem Sie die Taste
1x4
Filtertüten
. Falten Sie
®
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Excellent 5.0 deluxe

Inhaltsverzeichnis