Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Kaffeezubereitung; Sicherheitshinweise - Melitta ENJOY Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENJOY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Vor der ersten Benutzung

• Bitte lesen Sie vor der ersten Benutzung unbedingt
die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise voll ständig durch!
• Überprüfen Sie die Netzspannung: Die Spannung in
Ihrem Haushalt muss mit der Angabe auf dem
Typenschild am Geräteboden übereinstimmen.
• Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an.
Verstauen Sie nicht benötigtes Kabel im Kabelfach.
(�)
• Spülen Sie das Gerät durch zwei komplette Brüh -
vor gänge mit klarem, kaltem Wasser (siehe „Die
Kaffee zubereitung", Punkt 1 – 8, jedoch ohne
Filtertüte
und ohne Kaffeemehl).
®

Kaffeezubereitung

1. Schwenken Sie den Filter nach rechts aus (�).
2. Füllen Sie mit der Glaskanne die gewünschte
Menge frisches, kaltes Wasser in den Wassertank
(�). Mit Hilfe der Skalierung am Tank (�) können
Sie die gewünschte Tassenanzahl abmessen.
(Kleines Tassensymbol = ca. 85 ml fertiger Kaffee/
Tasse, großes Tassensymbol = ca. 125 ml fertiger
Kaffee/Tasse).
3. Falten Sie eine Melitta
®
Sie sie in den Filter (�).
4. Geben Sie gemahlenen Kaffee (Empfehlung: pro
großer Tasse 1 Kaffeemaß = 6g) in die Filtertüte.
5. Schließen Sie den Filter.
6. Mit dem Aroma-Selector können Sie die
Kaffee stärke nach Ihrem persönlichen Geschmack
von mild bis kräftig einstellen (�).
7. Stellen Sie die Glaskanne in das Gerät. Der
Tropfstopp (�) wird geöffnet.
8. Schalten Sie das Gerät ein. Der Ein-/Ausschalter
leuchtet auf (�). Der Brühvorgang beginnt.
9. Nach Brühende hält die Warmhalteplatte den
Kaffee warm, solange das Gerät eingeschaltet ist.
Um Aromaverlust zu vermeiden empfehlen wir
10. Das Gerät schaltet sich 40 Minuten nach dem
jedoch, Kaffee nicht länger als 30 Minuten
Einschalten automatisch aus.
warmzuhalten.
Schalten Sie das Gerät zwischen 2 Brühvorgängen aus
und lassen Sie es ca. 5 Min. abkühlen!
Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den
Netzstecker!
• Tauchen Sie das Gerät oder das Netzkabel niemals
in Wasser!
• Das Gehäuse können Sie mit einem weichen,
feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen.
• Glaskanne und Filtereinsatz können in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Filtertüte
1x4
und legen
®
®
• Entkalken: Nur Entkalken sichert die einwand-
freie Funktion des Gerätes.
Zur Wert er haltung und einwandfreien Funktion
sollten Sie das Gerät nach jeweils 40 Brühungen
entkalken. Wir empfehlen die Verwendung von
Swirl
Aktiv-Entkalker oder Swirl
®
Führen Sie den Entkalkungsvorgang nach
Packungsanweisung des Entkalker-Herstellers
durch.

Sicherheitshinweise

! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts -
mäßig installierte Schutzkontaktsteckdose an.
! Beim Betrieb werden Teile des Gerätes (z.B. die
Warmhalteplatte und der Dampfaustritt am Filter)
sehr heiß: vermeiden Sie eine Berührung!
! Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht die
heiße Warmhalteplatte berührt.
! Vor jeder Reinigung und bei längerer Abwesenheit
den Netzstecker ziehen!
! Das Gerät niemals in Wasser tauchen!
! Die Glaskanne ist nicht mikrowellengeeignet.
! Füllen Sie nur frisches, kaltes Wasser ein.
! Während des Brühvorganges nicht den Filter öff-
nen!
! Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig keiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
! Benutzen Sie das Gerät nur außerhalb der Reich -
weite von Kindern, Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
! Das Auswechseln des Netzkabels und alle sonstigen
Reparaturen dürfen nur vom Melitta
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person durchgeführt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähn-
lichen Anwendungen verwendet zu werden wie z.B.:
• in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und
anderen gewerblichen Bereichen
• in landwirtschaftlichen Anwesen
von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohneinrichtungen
• in Frühstückspensionen.
DE
Bio-Entkalker.
®
®
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis