Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme, Die Beim Einsatz Von Wasserhaltigen Kühlschmierstoffen Auftreten - tornos DECO 7/10 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG WASSERHALTIGE KÜHLSCHMIERSTOFFE (KSS)
8.5
PROBLEME, DIE BEIM EINSATZ VON WASSERHALTIGEN KÜHLSCHMIERSTOFFEN AUFTRETEN
Probleme
Bakterienverschmutzung (Fall des pH−Wertes)
Sauer werden durch saure Verunreinigung (Abfallen
Unbeständig-
des pH).
keit der Emul
keit der Emul-
sion
Übermaß an Schmieröl
Wasser zu hart
Konzentration zu schwach
pH zu schwach wegen einer Verschmutzung
Rost
Bakterienverschmutzung
Saure oder oxidierende Atmosphäre (Abbeiztrog in der
Nähe)
Verunreinigung durch Reinigungslösungen
Konzentration zu hoch
Zu große Durchflussmenge
Dichtungsscheiben nicht dicht
Schäumen
Die RÜckkehrkanalisation taucht nicht in den Tank
Eliminierung des Entschäumers durch die Späne.
Wasser zu weich
300195 de − 12/08
Mögliche Ursachen
Zugabe von Bakterizid gemäß Ratschlag des Lieferanten oder Erneuerung des
Bades nach Desinfizierung mit einem spezifischen Mittel.
Die Ursache suchen
Schmieröl regelmäßig abschäumen.
Das Wasser enthärten durch Enthärter oder Beigabe von Natriumkarbonat oder
Komplexbildner
Die Konzentration wiederherstellen.
Die Ursache suchen.
Die Eigenschaften der Emulsion prüfen (Konzentration, pH, etc.) um die Ursache zu
bestimmen.
Die Ursache suchen und beheben.
Für die Reinigung der Maschine keine Lösung sondern Emulsion verwenden.
Normale Konzentration wiederherstellen
Durchflussmenge korrigieren
Sie ersetzen
Normalen Füllstand wiederherstellen
Eine Dosis Entschäumer beigeben
Den Lieferanten zu Rate ziehen, der eine Lösung finden kann.
Abhilfe
Kap. 8.5 /25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis