Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG WASSERHALTIGE KÜHLSCHMIERSTOFFE (KSS)

6.1.1 Messung der Konzentration

DER REFRAKTOMETER
Der Refraktometer (0−32 Brix) dient zum Messen der Konzentration von
Emulsionen, löslichen Kühlmitteln, Lösungen, etc.
Das lichtstarke Gerät zeigt die Konzentration mit klarer Trennung zwischen
dem weissen und dem blauen Feld auf.
VORGEHEN
− Einige Tropfen der zu messenden Flüssigkeit auf das Prisma geben,
Platte schließen und zum Ablesen das Gerät gegen eine Lichtquelle rich-
ten.
− Das Ablesen erfolgt in °Brix und muss je nach Flüssigkeit mit deren
Refraktionswert multipliziert werden (Der Refraktionswert ist dem Liefe-
ranten des jeweiligen Konzentrates bekannt).
300195 de − 12/08
EINIGE RATSCHLÄGE
− Schlecht vermischte Kühlschmierstoffe sind schwierig zu messen, die
Grenzlinie bleibt unscharf; Flüssigkeit gut umrühren und nochmals mes-
sen.
− Bei zu hoher Konzentration oder bei zu dunkler Flüssigkeit kann die Able-
sung schwierig sein; eine kleine Menge Flüssigkeit mit gleichviel Wasser
mischen und den erhaltenen Wert verdoppeln.
− Nach jeder Messung muss das Prisma und die Platte mit einem weichen
Lappen trockengerieben werden. Rückstände von früher gemessenen
Flüssigkeiten verfälschen das Resultat.
Zur Kontrolle und Justierung wird reines Wasser auf das Prisma gegeben. Die
Trennlinie hell−dunkel muss nun bei 0 °Brix liegen.
Falls nicht, kann sie durch Drehen an der Justierschraube dahin gebracht
werden. Die Optik kann eingestellt werden durch Drehen des Rings am Sicht-
glas.
Kap. 6.1.1 /7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis