Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellen Der Präsenz Von Nitrit In Den Emulsionen; Feststellen Der Präsenz Von Nitrat In Den Emulsionen; Faktoren, Die Das Wuchern Von Bakterien Begünstigen - tornos DECO 7/10 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG WASSERHALTIGE KÜHLSCHMIERSTOFFE (KSS)
SICHERHEIT
Die Verwendung von enthärtetem oder weichem Wasser (Regenwasser) ist
auf lange Sicht die beste Lösung.
Ein Fabrikant von wasserenthärtenden Apparaten ist in diesem Fall der geei-
gnetste Gesprächspartner für unsere Kunden.
Diese Anlagen enthalten einen Ionen−Austauscher. Dieser verbindet che-
misch die Härte−Agenten Kalzium und Magnesium und ersetzt die Ionen von
Natrium.
Für die vollkommen automatische Regenerierung ist es notwendig, ein Rege-
nerierungssalz des Fachhandels zu verwenden.
6.1.6 Feststellen der Präsenz von Nitrit in den Emulsionen
SCHNELL−TEST AN ORT UND STELLE MIT INDIKATORPAPIER
Durch Umschlagen der Farbe eines Indikatorpapiers, das man in die zu
testende Emulsion taucht können Nitrit−Ionen festgestellt und bestimmt wer-
den durch Vergleich mit einer Stufenskala, die mit dem Papier geliefert wird.
− Indikatorstreifen aus dem Röhrchen herausnehmen
− Das Röhrchen sofort wieder schließen und kühl aufbewahren.
− Die reaktive Streifenpartie kurz in die Emulsion tauchen (aufschwimmen-
des Öl entfernen)
− Nach ca. 15 Sekunden die Farbe, die der Streifen angenommen hat, mit
jener Referenz−Skala vergleichen, die mit dem Papier geliefert wird.
Es bestehen andere Methoden, die hauptsächlich im Laboratorium verwen-
det werden.
300195 de − 12/08
6.1.7 Feststellen der Präsenz von Nitrat in den Emulsionen
SCHNELLTEST AN ORT UND STELLE MIT INDIKATORPAPIER
− Gleich wie oben
6.1.8 Faktoren, die das Wuchern von Bakterien begünstigen
− Temperatur zu hoch (30 bis 40 °C) (ideale Temperatur: 18 bis 25 °C).
− Der pH−Wert* (zwischen 7 und 9).
− Die Wasserhärte ist zu hoch.
− Sauerstoff : Die Präsenz von Sauerstoff begünstigt die Entwicklung von
Aeroben*.
− Fremd−Öl
− Verschiedene kontaminierende Substanzen
− etc.
*Aeroben:
lebende Wesen, deren Existenz die Präsenz von Sauerstoff
erfordert.
Anaeroben: Mikroorganismen, die dort leben, wo es keinen Sauerstoff gibt,
und die die für ihr Leben notwendige Energie aus organischen Substanzen
gewinnen, die sie abbauen.
Kap. 6.1.8 /13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis