Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkportbelegung; Konfigurieren Des Ap-3 Als Funkverstärker - Avaya AP-3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkportbelegung

Die folgende Tabelle zeigt die Funkportbelegung für den AP-3, wenn Spanning Tree
verwendet wird.
Das Funkübertragungssystem (WDS) bietet eine drahtlose Methode für die
Konfiguration eines Netzwerkbackbones und funktioniert ähnlich wie Ethernet.
Unter Verwendung von Funkkarten können mit WDS bis zu sechs (6) Point-to-Point
Links zwischen AP-Geräten konfiguriert werden. Zur Konfiguration eines WDS-
Links muss zuerst die MAC-Adresse der Funkkarte, auf der die Funkverbindung
erstellt werden soll, konfiguriert werden. Die durch den WDS-Port übertragenen
Daten werden über den Point-to-Point-Link direkt an die MAC-Adresse der
konfigurierten Funkkarte geleitet.
ANMERKUNG
Da für jede Karte sechs (6) WDS-Ports konfiguriert werden können,
müssen die Pfade von den WDS-Ports zu gemeinsamen exklusiven
Funkportdesignationen für Spanning Tree gemappt werden.
Konfigurieren des AP-3 als Funkverstärker
Für diese Konfiguration sind mindestens zwei oder drei AP-3-Geräte erforderlich.
Bei drei Geräten sollte ein dedizierter Funk-AP-3 mit Steckplatz A und B der AP-3-
Funkübertragungsverbindung konfiguriert werden. Die zwei drahtgebundenen AP-3
sollten so konfiguriert werden, dass ein Steckplatz dem WDS-Funkpartner als
Partner zugeordnet ist.
Bei zwei Geräten sollte zwischen den Geräten eine WDS-Verbindung hergestellt
werden, indem eine Funkkarte in jedem AP-3 als dedizierter WDS-Port konfiguriert
wird.
Weitere Informationen: Der AP-3 sollte Client-Verbindungen nur auf den für eine
WDS-Verbindung konfigurierten Kanälen und Netzwerknamen zulassen.
Ergebnis: Der Funk-AP-3 funktioniert als Verstärker.
Avaya Wireless AP-3 User's Guide
4-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis