Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

802.11B Oder 802.11A Netzwerke - Avaya AP-3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das integrierte Active Ethernet (AE) Modul fügt den unbenutzten (nicht-
Daten) Drähten von standardmäßigen Ethernetkabeln der Kategorie 5
~48 VDC hinzu.
Das Kabel zwischen der Ethernet-Netzwerkquelle und dem AP-3 darf nicht
länger als 100 m (325 ft.) sein.
Das AE-Modul ist kein Repeater und bietet keine Verstärkung des
Ethernet-Datensignals.
AP-3-Geräte mit Active Ethernet sollten unter Verwendung des
mitgelieferten Netzkabels an eine geerdete Wechselstromsteckdose (100 -
240 VAC) angeschlossen werden.
Die Leistungsausgang pro Port ist 11 Watt
Siehe auch
Elektrische

802.11b oder 802.11a Netzwerke

Zur Unterstützung von 802.11 Funkverbindungen verwendet der AP-3 eine
802.11a-konforme 5-GHz- und 802.11b-konforme 2,4-GHz-Funktechnologie. Der
IEEE 802.11a-Standard sorgt für die Unterstützung einer schnellen physikalischen
Schicht im 5-GHz-Band unter Verwendung des Mehrträgermodulationsverfahrens
OFDM. Der Standard fordert Unterstützung für Datenraten von 6, 12, 24 und 54
Mbits/s. Der AP-3 unterstützt folgende Datenraten: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 54 Mbits/s.
Der IEEE 802.11b-Standard unterstützt eine physikalische Funkschicht im 2,4-GHz-
Band unter Verwendung der Direct Sequence Spread Spectrum (DSSS)
Technologie. Dieser Standard bietet Datenraten von 1, 2, 5,5 und 11 Mbits/s.
Avaya Wireless AP-3 User's Guide
Spezifikationen.
1-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis