Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1245 Benutzerhandbuch Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEIZUNGSSEITE
Beinhaltet die Rohre zum Klimatisierungssystem des Hauses sowie den
Kondensator.
KÄLTEMITTEL
Substanz, die in einem geschlossenen Kreis in der Wärmepumpe zirkuliert
sowie durch Druckveränderungen abwechselnd verdampft und konden-
siert. Beim Verdampfen nimmt das Kältemittel Wärmeenergie auf. Bei
der Kondensation wird Wärmeenergie abgegeben.
KÄLTEVERBRAUCHER
Konvektortyp mit Zusatzventilator, der durch Blasen Wärme oder Kälte
in der Wohnung verteilt.
KLIMATISIERUNGSSYSTEM
Das Klimatisierungssystem wird ebenfalls als Heiz- und/oder Kühlsystem
bezeichnet. Über Heizkörper, Fußbodenheizung oder Gebläsekonvektoren
wird die Wohnung erwärmt oder gekühlt.
KOLLEKTOR
Schlauch, in dem das Wärmequellenmedium in einem geschlossenen
System zwischen Wärmequelle und Wärmepumpe zirkuliert.
KOMFORTSTÖRUNG
Bei einer Komfortstörung kommt es zu unerwünschten Änderungen bei
Brauchwassersorgung und Raumklima, z.B. wenn die Brauchwassertem-
peratur zu niedrig ist oder das Raumklima nicht wie vorgegeben geregelt
wird.
Eine Betriebsstörung der Wärmepumpe ist oft an einer Komfortstörung
zu erkennen.
In den allermeisten Fällen erkennt die Wärmepumpe eine Betriebsstörung
und zeigt diese per Alarm sowie Meldungen mit auszuführenden Maß-
nahmen auf dem Display an.
KONDENSATOR
Wärmetauscher, in dem das gasförmige Kältemittel kondensiert (abge-
kühlt wird und sich in eine Flüssigkeit verwandelt), wobei Wärmeenergie
an das Heiz- und Brauchwassersystem des Hauses abgegeben wird.
NIBE F1245
Kapitel 6 | Glossar
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis