Herunterladen Diese Seite drucken

Compact Electric CDSR-31 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Digitales Synchronisier-Relais CDSR-31
Erläuterung zu Toleranzwerten:
Die „Toleranzwerte" sind Parameter, mit denen jener „OK"-Bereich der Spannungs- und Frequenzdifferenz
festgelegt wird, in dem die beiden Netze für eine Synchronisation ausreichend gleich sind und keine „höher"
bzw. „tiefer" Signale mehr ausgegeben werden müssen (z.B. Spannungsdifferenz dU <= 6V und Frequenzdif-
ferenz df <= 0,03Hz). Ausnahme: siehe Kick-Impulse. Die Toleranzbereiche werden automatisch mittig zum
eingestellten Synchronbereich gelegt (auch bei asymmetrischem Frequenzsynchronbereich, siehe Diag.1).
Einstellung der Toleranzwerte:
dU-Toleranzwerte: müssen kleiner eingestellt werden als die Werte für den Synchronisierbereich
( „dU max.Diff *Sy"), damit die Spannung mit Sicherheit über die Grenzen des
Synchronbereiches in Richtung Null-Differenz gesteuert wird (Siehe Diagr.1).
df- Toleranzwerte:
müssen kleiner als der Synchronbereich eingestellt werden (Siehe Diagr. 1)
„df Toleranz" < ½ * [ („+df max.Diff") + („-df max.Diff") ], damit die Frequenz über die
Grenzen des Synchronbereiches zur Bereichsmitte gesteuert wird.
Kick-Impulse:
Kick-Impulse sind getrennt einstellbare Steuerimpulse, die auf K2 (f ausgegeben werden und die den Ge-
nerator in Richtung höherer Frequenz steuern, wenn die Frequenzdifferenz kleiner als der „df Toleranzwert"
ist und die normalen Steuersignale nicht mehr ausgegeben werden. Damit können folgende Funktionen rea-
lisiert werden:
Erhöhung der Generatorfrequenz, wenn bei Freigabe der Synchronisierfunktion die Generator- und Netz-
frequenz gleich sind und die Phasenlage keine oder nur geringe Änderung aufweist (kann bei Dieselge-
neratoren vorkommen).
Feinsteuerung der Generatorfrequenz durch den „okay" – Bereich der Toleranzgrenzen in Richtung posi-
tiver Frequenzdifferenz.
Die Kick-Impulse können durch Nullsetzen der Kick-Impuls Zeit ( = 0s) abgeschaltet werden.
Wenn K2,K3 als statisch definiert sind, ist das Kicksignal statisch ein (bei Impulszeit >0 ) bzw. statisch aus
(bei Impulszeit =0).
Menüs für die Einstellung von Steuergrenzen (Toleranzbereich)
Menü-Text
CONTROL-FUNKTION
Toleranzwerte ..-->
 dU Toleranzwert :
 df Toleranzwert :
CDSR31d_man_A11.doc
/ Bedienungsanleitung
Beschreibung
HAUPTMENÜ, Verzweigung in die Detailmenüs mit der ENTER Taste
Differenzspannung Generator-Netz, bei deren Unterschreitung keine
U- Steuersignale mehr ausgegeben werden ( = „ok"-Bereich)
Differenzfrequenz Generator-Netz, bei deren Unterschreitung keine
f- Steuersignale mehr ausgegeben werden ( = „ok"-Bereich)
Seite 7
(siehe Abb. 3)

Werbung

loading