Herunterladen Diese Seite drucken

Compact Electric CDSR-31 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Digitales Synchronisier-Relais CDSR-31
ALLGEMEINES:
Das Synchronisier-Relais CDSR-31 ist ein digitales Steuer- und Kontroll-Gerät auf Basis eines Mikrocontrol-
lers, welches als Hilfseinrichtung bei der Zuschaltung eines Generators auf ein Netz eingesetzt wird. Es ist
aufgrund der Steuersignale, die das Gerät ausgibt, für manuelle Synchronisation oder in Verbindung mit einer
SPS für automatisierte Synchronisation geeignet. Das Gerät kann in den Betriebsarten „SYNC-CONTROL"
und „SCHWARZSTART" betrieben werden, je nachdem ob auf ein bespanntes Netz oder auf ein spannungs-
freies Netz aufzuschalten ist. Die Umschaltung zwischen den Betriebsarten erfolgt mit dem Steuereingang
B2. Der Steuereingang B1 dient zur globalen Freigabe bzw. Blockade der Gerätefunktionen.
LED Anzeigen:
Die Betriebszustände des Gerätes und die Netz-Zustände beim Synchronisieren werden mit vier LEDs an der
Front angezeigt:
1. LED (grün, oberste Position): Betriebsbereitschaft
2. LED (grün)
dunkel ... :
blinkend :
statisch.. :
3. LED (gelb) ... :
4. LED (rot)
statisch.. :
blinkend :
Messwert-Anzeigen:
Für die Anzeige von aktuellen Messwerten stehen 3 Menü-Varianten zur Auswahl, zwischen denen mit der
„M/W"-Taste (siehe Abb.3 und Abb.4 Teil1) zyklisch umgeschaltet werden kann:
Menü 1: Absolutwert-Anzeige:
Spannung und Frequenz des 1.Netzes (L1, L2), .. z.B.:
1.Zeile:
2.Zeile:
Spannung und Frequenz des 2.Netzes (G1, G2), z.B.:
Menü 2: Differenz-Anzeige:
1. Zeile: Spannung und Frequenz des 1.Netzes (L1, L2),
2. Zeile: Spannungs- und Frequenzdifferenz (G1,G2 – L1,L2)z.B.:
Menü 3: Phasendifferenz-Anzeige:
1.Zeile:
Bezeichnung ...................................................................:
2.Zeile:
Phasendifferenz in [°] .....................................................:
CDSR31d_man_A11.doc
/ Bedienungsanleitung
(Abb.4)
Synchronisierfunktion ist inaktiv (durch externe Blockade B1 oder interne
Wiederbereitschaftslogik nach Synchronisierung)
Synchronisierfunktion ist aktiv (Gerät ist scharf), verschiedene Synchronzustände
zwischen beiden Netzen werden durch langsames, mittleres und schnelles Blinken
signalisiert (Details siehe Kapitel „Sync-Control" und „Schwarzstart").
signalisiert die Ausgabe des Synchronisierimpulses (Anzeigedauer = 1,5s)
signalisiert die Ausgabe des Synchronisierimpulses (Anzeigedauer = 1,5s)
a)
Gerät ist durch externen Eingang B1 blockiert, oder
b)
eine ungültige Synchronisationsbedingung (z.B. Netzspannung nicht im U,f
Störung (siehe Kapitel „Störungsanzeigen")
(Abb. 3)
Synchronbereich)
„Ne: 401V 50,02Hz"
„Ge: 388V 49,87Hz"
z.B.:
„Ne: 401V 50,02Hz"
G:
-3V -0,15Hz"
„Phasendifferenz:"
P:
-134°"
Seite 4

Werbung

loading