Herunterladen Diese Seite drucken

Compact Electric CDSR-31 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Digitales Synchronisier-Relais CDSR-31
Betriebs-Modus 1: SYNC-CONTROL
Betriebs-Modus zur Aufschaltung eines Generators auf ein Netz mit Ausgabe von Steuersignalen für
den Generatorhochlauf und Ausgabe des Synchronisier-Impulses.
Das Relais arbeitet in der Betriebsart „SYNC-CONTROL", wenn der Eingang B2 offen ist.
Synchronisations-Ablauf
Das Relais erfasst die Spannung, Frequenz und Phasenlage der beiden Netze und gibt je nach Differenz-
situation entsprechende Steuersignale für die Generator-Spannung und -Frequenz aus.
Beim Erreichen der Synchronbedingung bezüglich dU, df und der Phasendifferenz wird je nach Einstellung
des Parameters „PNDG-Anzahl *Sy" entweder beim ersten oder erst beim zweiten Nulldurchgang der Pha-
sendifferenz das Synchronisiersignal auf K1 ausgegeben. Der exakte Ausgabezeitpunkt wird vom Mikrocon-
troller unter Berücksichtigung der momentanen Frequenzdifferenz (Schlupf) und der Anzugszeit des Leis-
tungsschalters (Parameter „Vorhaltezeit") so berechnet, dass die Phasenbedingung zum Zeitpunkt des
Schließens des Leistungsschalter-Kontaktes erfüllt ist.
Nach erfolgter Sync-Ausgabe auf K1 ist die Synchronisierfunktion bis auf weiteres inaktiv (LED2 dunkel). Die
Aktivierung eines neuerlichen Synchronisiervorganges erfolgt durch Blockade und erneute Freigabe mittels
Steuereingang B1 oder auch automatisch, je nachdem ob der Parameters „Retrigger Logik" auf 1 oder 0
eingestellt ist.
LED-Anzeigen:
2. LED (grün):
Signalisiert die Netz-Zustände beim Synchronisationsablauf.
dunkel ............ : Synchronisierfunktion ist nicht aktiv
blinken ...........
langsam.... : Netzspannung nicht vorhanden oder noch nicht im (U,f) Synchronbereich
mittel ........ : Netzspannung liegt im (U,f) Synchronbereich, aber dU, df des Generators noch
schnell ..... : Netz und Generatorspannung erfüllen bezüglich U,f und dU,df die Synchroni-
sierbedingung. Wenn die Phasenbedingung zweimal aufeinanderfolgend erfüllt
ist, erfolgt die Ausgabe des Synchronisierimpulses auf K1.
statisch .......... : Zeigt Ausgabe des Synchronisierimpulses an (Anzeigedauer = 1,5s)
Synchronisations-Bereich:
Die Parameter für die Synchronisations-Bedingungen sind in den Menüs mit dem Zusatz-Kurzzeichen *Sy
gekennzeichnet (siehe Abb. 3). Die Einstellbereiche sind in der Tabelle 1 am Ende der Anleitung angegeben.
Menü-Text
SYNCHRON.
*Sy
Einstellungen.. -->
dU max.Diff
*Sy
-df max.Diff
*Sy
+df max.Diff
*Sy
Phasen - Diff
*Sy
Min.Spannung *Sy
Max.Spannung *Sy
Min.Frequenz *Sy
Max.Frequenz *Sy
CDSR31d_man_A11.doc
/ Bedienungsanleitung
: Synchronisierfunktion ist aktiv (Gerät ist scharf)
Parametrierung
Beschreibung
HAUPTMENÜ, Verzweigung in die Detailmenüs mit der ENTER Taste
Maximal zulässige Spannungsdifferenz zwischen Netz und Generator
Maximal zulässige negative Frequenzdifferenz f(Gen) < f(Netz). Wenn diese
Differenz auf 0.00Hz eingestellt wird, erfolgt die Zuschaltung nur dann, wenn
die Generatorfrequenz größer als die Netzfrequenz ist
Maximal zulässige positive Frequenzdifferenz f(Gen) > f(Netz)
Maximal zulässige +/- Phasendifferenz in Grad
Minimale Spannung, gültig für Netz- und Generatorspannung
Maximale Spannung, gültig für Netz- und Generatorspannung
Minimale Frequenz, gültig für Netz- und Generatorfrequenz
Maximale Frequenz, gültig für Netz- und Generatorfrequenz
nicht im Synchrchronbereich,
(siehe Abb.3)
Seite 5

Werbung

loading