Herunterladen Diese Seite drucken

Compact Electric CDSR-31 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Digitales Synchronisier-Relais CDSR-31
Hinweis: Da für diese Messung eine Umverdrahtung des Einganges B2 erforderlich ist, darf diese
Messung nur von Fachpersonal durchgeführt werden!
Unter dem Hauptmenü TESTFUNKTIONEN befindet sich das Hilfsmenü „LS-Anzugszeit messen? [0->1]"
(siehe Abb.3), mit dem die Anzugszeit des Leistungsschalters vorort in folgender Weise gemessen werden
kann.
Testverdrahtung:
Test-Voraussetzungen (sonst keine Funktionsfreigabe):
Die Geräte-Freigabe muss gesetzt sein (Eingang B1-M verbunden)
Beide Spannungen müssen unter der Nullspannungs-Bereichsgrenze liegen
Testablauf:
1. Im Menü „LS-Anzugszeit messen? [0->1]" den Startcode von 0 auf 1 ändern (Vorgang siehe Kapitel
„Änderung von Parameterwerten").
Bei ungültigen Testbedingungen (z.B. Netzspannung zu hoch, etc) wird der Vorgang abgebrochen und
die Fehlersituation im Klartext angezeigt. Bei gültigen Bedingungen läuft der Messvorgang wie folgt ab:
2. Die grüne LED blinkt zuerst 10s
3. leuchtet dann 2s statisch.
4. K1 gibt einen Einschaltimpuls für den Leistungsschalter (Länge gemäß -> „K1 Impulszeit")
5. Zeitzählung bis zum Schließen von Eingang B2 oder dem Ablauf der „K1 Impulszeit"
6. Nach Ende der Messung automatische Anzeige des Messwertes bzw. eventueller Ursachen für eine
Fehlmessung (z.B. Kontakt kommt nicht innerhalb der „K1 Impulszeit").
7. Ende der Messung, Testmenüs verlassen.
8. Testverdrahtung wieder rückgängig machen
MENÜ - AUSWAHL UND ÄNDERUNG VON PARAMETERWERTEN
Siehe Abb. 3. und Abb. 4.
Ausgehend von der Standard-Anzeige der aktuellen Netzwerte ist wie folgt vorzugehen:
1. mit den "AUF/AB"-Pfeil Tasten die HAUPTMENÜS bis zum gewünschten Menü durchblättern
2. mit der "ENTER" Taste die Detail-Menüs bis zum gewünschten Parameter durchblättern
Allgemeine Hinweise:
3. mit der "M/W" Taste von "Menüanzeige" auf "Wertänderung" umschalten,
bevor eine Wertänderung zugelassen wird erscheint ein Zugangs-Freigabe Menü, das je nach eingege-
benem Zahlenschloss-Code dem Fall a) oder Fall b) entspricht.
Fall a) Zahlenschloss Code = 000, (= keine Codierung) --> einfaches Freigabe-Menü:
In der Anzeige steht "Änderung Nr: nn freigeben? ja..<- ". Der Wert „nn" ist ein Zählwert, der bei jedem
Zugang zum Änderungsmodus inkrementiert wird. Bestätigen Sie die Änderungsabsicht mit der "ENTER"
Taste Sind Sie irrtümlich in den Änderungsmodus gelangt, dann können Sie das Menü mit der "AUF" o-
der "AB" Taste verlassen.
Weiter bei Pkt. 4.
CDSR31d_man_A11.doc
/ Bedienungsanleitung
ein potentialfreier Schließkontakt des Leistungsschalters wird an die Klemmen B2
und M des Gerätes angeschlossen
(Ablauf kann noch durch Rückschalten des Codes auf 0
oder Menü-Ausstieg mit M/W Taste abgebrochen werden)
- Eventuelle Kurzsymbole für eine bestimmte Parameter-Gruppe, z.B. „*Sy" für
Synchronbedingungen oder „*SW" für Schwarzstart stehen immer rechts oben
im Anzeigefeld
- Die Einstellgrenzen des Parameters stehen in eckiger Klammer, z.B. [0 - 10]
Seite 12

Werbung

loading