- Wenn ein Funkfühler gefunden wird, wird die Fühler-ID
angezeigt. Wird kein Fühler gefunden, leuchtet NONE.
Mögliche Ursachen für nicht gefundene Fühler:
· Der Funkfühler ist nicht eingeschaltet oder die
Batterie des Funkfühlers ist leer.
· Der Funkfühler befindet sich außerhalb der
Reichweite des Messgeräts.
· Störquellen beeinflussen die Funkübertragung
(z. B. Stahlbeton, Metallgegenstände, Wände
oder andere Barrieren zwischen Empfänger und
Sender, andere Sender gleicher Frequenz, starke
elektromagnetische Felder).
Falls erforderlich: Mögliche Ursachen für die
Störung der Funkübertragung beseitigen und
automatische Fühlererkennung mit
starten.
Mit
2
4
Auto O O ff e e instellen:
Der Konfigurationsmodus ist geöffnet, Auto Off
leuchtet.
Mit
die gewünschte Option wählen und mit
bestätigen:
<110/925/926
10min ohne Tastenbetätigung automatisch aus.
Ausnahme: Im Display wird ein festgehaltener
Messwert angezeigt (Hold oder Auto Hold leuchten).
110/925/926>
· On: Das Messgerät schaltet sich nach 10min
<922
ohne Tastenbetätigung automatisch aus.
Ausnahme: Im Display wird ein festgehaltener
Messwert angezeigt (Hold leuchtet) oder es werden
gerade Messwerte zyklisch gedruckt (
922>
· OFF: Das Messgerät schaltet nicht selbständig aus.
5
<110/925/926
Die Funktion Auto Hold ist nur bei gesteckten Mess-
fühlern aktiv.
Der Konfigurationsmodus ist geöffnet, Auto Hold
zur nächsten Funktion wechseln.
· On: Das Messgerät schaltet sich nach
Auto H H old e e instellen:
5. Bedienung 11
erneut
leuchtet).