06/2018 | Rev. 01
5.4.4
Einspeiseverbinder UEV 10 und UEV 10 VP
5.4.4.1
Allgemein
•
Montage nur am Schienenstoß
•
Montage nicht im Bereich des Dehnungsteilstücks
•
Montage nicht in Bögen mit Radien kleiner als 1000 mm
•
Die elektrische und mechanische Verbindung der Stromschienenteilstücke
erfolgt durch Einspeiseverbinder
•
Gegen Berührung wird jede Verbindungsstelle durch die entsprechende
Verbinderkappe geschützt
•
Die Längenänderung der Stromschiene durch Änderungen der Umgebungs-
temperatur wird durch den Einspeiseverbinder kompensiert
•
Die Einstellung der Luftspalte erfolgt in Abhängigkeit der Montagetemperatur
•
Zur Ermittlung der einzustellenden Luftspalte ist das Diagramm 1 zu benutzen
5.4.4.2
Montagereihenfolge
•
Verbinderkappe auf das linke Ende der neu zu montierenden Stromschiene
schieben, bis die Verbindungsstelle wieder frei ist
Abb. 39: Verbinderkappe PH und PE Standard
Abb. 40: Verbinderkappe PH-VP
39