Herunterladen Diese Seite drucken
Shure Centraverse Serie Bedienungsanleitung

Shure Centraverse Serie Bedienungsanleitung

Werbung

Centraverse Overhead-Mikrofon
Das Modell Shure Centraverse CVO ist ein
professionelles Elektretkondensatormikrofon
für Beschallungsanwendungen von oben. Im
Lieferumfang ist ein integrierter Drahtaufhänger
enthalten für die optimale Platzierung über Chören
und anderen Ensembles mit minimalem Aufwand.
Technische Eigenschaften
• Nierencharakteristik
• CommShield®-Technologie schützt vor
unerwünschten Funkstörungen durch tragbare
Drahtlosgeräte (Smartphones usw.)
• Ausgezeichnetes Shure-Design und robuste,
zuverlässige Konstruktion
• Fest verbundenes XLR-Kabel (7,6 m)
• Einrastender Windschutz im Lieferumfang
enthalten
Modellvarianten
CVO-B/C: Nierencharakteristik, schwarz
CVO-W/C: Nierencharakteristik, weiß
Hinweis: Die Verfügbarkeit des Modells ist re-
gionsabhängig. Einzelheiten sind beim örtlichen
Shure-Vertriebshändler zu erfahren.
©2013 Shure Incorporated
27A20378 (Rev. 3)
Montage
1. Anbringen des Drahtaufhängers:
• Den Draht in die Rille am Mikrofongehäuse einsetzen.
• Das Kabel durch die Spirale am Drahtende führen. Dabei unten
beginnen und in Richtung Austritt arbeiten.
2. Das Mikrofon gemäß den Platzierungshinweisen aufhängen.
3. Das Mikrofon auf die Schallquelle ausrichten, indem der Drahtaufhänger
festgehalten und das Mikrofongehäuse gedreht wird.
4. Bei Bedarf einen starken transparenten Faden oder eine Angelschnur
an der Schlaufe am Ende des Drahtaufhängers festbinden und an einer
Deckenverankerung anbringen, um die Stabilität zu erhöhen.
5. Das XLR-Kabel an einen Mischer oder eine Beschallungsanlage
anschließen.
Hinweis: Zum Betrieb dieses Mikrofons ist +48-V-Phantomspeisung
erforderlich.
4
5
Centraverse™ Series
Installed Sound Microphones
Mikrofonplatzierung und -verwendung
1. 3:1 Regel: Bei Verwendung von mehreren Centraverse Shure-
Overhead-Mikrofonen muss der Abstand zwischen den Mikrofonen
dreimal so groß sein wie der Abstand zwischen Mikrofon und
Schallquelle.
2. Choraufnahmen: Das Mikrofon vor dem Chor, über den Köpfen der
Sänger und auf die hintere Reihe gerichtet platzieren.
3. Windschutz: Den mitgelieferten einrastenden Windschutz zur
Beseitigung von Wind- und „Popp"-Geräuschen verwenden. Den
Windschutz anbringen, indem er in die erste Rille am Mikrofonkopf einge-
setzt wird. Zum Entfernen des Windschutzes die Lücke im Ring ausfindig
machen und den Windschutz mithilfe eines Fingernagels von der rechten
Seite aus herunterziehen.
0.6 – 1m
(2-3 ft.)
1.8 – 3m
(6 – 9 ft.)
.6 – 1 m
(2 – 3 ft.)
CVO
.6 – 1 m
(2 – 3 ft.)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Shure Centraverse Serie

  • Seite 1 Centraverse™ Series Installed Sound Microphones Montage Mikrofonplatzierung und -verwendung 1. 3:1 Regel: Bei Verwendung von mehreren Centraverse Shure- 1. Anbringen des Drahtaufhängers: Overhead-Mikrofonen muss der Abstand zwischen den Mikrofonen • Den Draht in die Rille am Mikrofongehäuse einsetzen. dreimal so groß sein wie der Abstand zwischen Mikrofon und • Das Kabel durch die Spirale am Drahtende führen.
  • Seite 2 Mitgeliefertes Zubehör Entspricht den Grundanforderungen aller anwendbaren Richtlinien der Europäischen Union. Zur CE-Kennzeichnung berechtigt. Drahtaufhänger (schwarz) 44A16928 Die CE-Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontaktinformationen sind im Internet unter www.shure.com zu Drahtaufhänger (White) 44B16928 finden.

Diese Anleitung auch für:

Cvo