Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure PG88 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG88:

Werbung

german
W
ir gratulieren Ihnen zum Kauf des
Performance Gear Wireless-Sys-
tems! Professionelle Tonprodukte
von Shure bieten eine legendäre
Tonqualität, bühnenbewährte
Robustheit und unkompliziertes
Einrichten für einen problemlosen
Auftritt.
©2006, Shure Incorporated
27DE8865 (Rev. 3)
Performance Gear Wireless-
Systeme werden in vielen Kon-
figurationen angeboten – für den
Handgebrauch, für Gitarren, als
Kopfmikrofonsets und
für Präsentationen.
.
Printed in U.S.A.
Systemkomponenten
PG88 Drahtloser Doppelempfänger
PG4 Drahtlos-
er Empfänger
PG2 Handsender
PG30
Kopfbügelmikrofon
PS20
Netzteil
PG1
Taschensender
PG185
Lavaliermikrofon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure PG88

  • Seite 1 Ihnen zum Kauf des Systeme werden in vielen Kon- Performance Gear Wireless-Sys- figurationen angeboten – für den tems! Professionelle Tonprodukte Handgebrauch, für Gitarren, als von Shure bieten eine legendäre Kopfmikrofonsets und Tonqualität, bühnenbewährte für Präsentationen. Robustheit und unkompliziertes Einrichten für einen problemlosen PG30 Auftritt.
  • Seite 2 Wenn die Batterie noch nicht Inbetriebnahme eingesetzt wurde, dies jetzt tun und die Abdeckung Anhand der folgenden Schritte auf Interferenzen prüfen und abgenommen lassen. Empfänger und Sender auf den gleichen Kanal einstellen. Mikrofon oder Den Hand- oder Taschensender Taschensender durch Drücken der Ein/Aus- Taste einschalten.
  • Seite 3 Eigenschaften Entsperren der Bedienelemente des Senders Systembedienelemente sperren, um versehentliches Stummschalten zu verhindern. Belegtsignal So werden die Bedienelemente gesperrt: Den Sender ausschalten. Die Beim Wählen von Kanälen Batteriefachabdeckung abnehmen. Die channel-Taste (Kanal) drücken und halten. Die zeigt ein blinkender Power/Mute-Taste (Betrieb/Stummschaltung) drücken und loslassen. Die Power/Mute- Strich Störungen durch LED (Betrieb/Stummschaltung) blinkt rot und grün Fernsehübertragungen,...
  • Seite 4: Störungssuche

    Störungssuche Einrichtung mehrerer Systeme Zur Einrichtung mehrerer Systeme die oben beschriebenen Schritte für jedes Problem LED-Status Lösung Sender- und Empfängerpaar wiederholen. Die Sender nach dem Einstellen Kein oder nur Betriebs-/ • Sendereinrichtung durchführen. eingeschaltet lassen. Darauf achten, dass jedes Sender- und Empfängerpaar schwacher Stummschaltungs- •...
  • Seite 5: Systemkomponenten

    Systemkomponenten Technische Daten Alle Systeme System PG4 oder PG88 Empfänger mit internem Reichweite 75 m Hinweis: Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorp- Diversity-Antennensystem tion, -reflexion und interferenz ab. Eine 9-V-Batterie Wechselstrom-Netzteil Bedienungsanleitung Tonkanalgang Mindestens: 45 Hz. Maximal: 15 kHz (der gesamte Kanal des Systems hängt vom Mikrofonele- ment ab).
  • Seite 6: Zulassungsinformationen

    Gehäuse Geformtes ABS-Gehäuse Versorgungsspannungen 12-18 V DC bei 160 mA (PG4), 320 mA (PG88), durch externes Netzteil Zulassungsinformationen Zulassungsinformationen für Nordamerika, Europa und Australien – PG1 und PG2 Sender Zugelassen gemäß FCC Teil 74 (FCC Kennnr. „DD4PG1“ und „DD4PG2“). Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 („IC: 616APG1“...

Diese Anleitung auch für:

Pg4Performance gear ps20Performance gear pg4Performance gear pg88Performance gear pg2Performance gear pg1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis