Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAVAZZA A MODO MIO Tiny Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
D E
I T
SICHERHEIT
Stromkabel:
Die Kaffeemaschine nicht benutzen, wenn das Netzkabel defekt ist. Bei Schäden am
Netzkabel muss dieses vom Hersteller oder seinem technischen Kundendienst oder
jedenfalls von einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um allen Risiken
vorzubeugen. Das Netzkabel soll nicht über Ecken, scharfe Kanten oder über sehr
heißen Gegenständen verlaufen. Die Kaffeemaschine nicht am Kabel ziehen oder
tragen. Den Stecker nicht durch Zug am Kabel ausziehen oder mit nassen Händen
berühren. Das Netzkabel sollte nicht frei vom Tisch oder von Regalen herunter hän-
gen.
Schlaggefahr:
Die unter Strom stehenden Teile dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Diese Maschine darf nicht in Wasser getaucht werden.
Schutz für Kinder unter 8 Jahren:
Ganz besonders auf die Kinder aufpassen, damit diese nicht mit dem Gerät
spielen, Kinder verstehen nicht die mit Haushaltsgeräten verbundenen Gefah-
ren. Auch das Verpackungsmaterial der Maschine sollte nicht in Reichweite von
Kindern gelassen werden.
Verbrennungsgefahr:
Die heißen Teile (Kapselaufnahmegruppe usw.) nicht sofort nach Benutzung
des Gerätes berühren. Während der Abgabe des Getränks Vorsicht wegen
eventuellem Ausspritzen der heißen Flüssigkeit.
Reinigung:
Vor Reinigung der Maschine muss unbedingt der Stecker aus der Steckdose abge-
zogen und abgewartet werden, dass sich die Maschine abkühlt. Die Kaffeemaschine
nicht in Wasser tauchen! Es ist streng untersagt, Einschritte im Maschineninneren
durchzuführen. Das Wasser im Tank ersetzen, wenn die Maschine 3 Tage lang nicht
verwendet wird. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, keine alkalischen Reinigungs-
mittel, sondern ein weiches Tuch und ein schonendes Reinigungsmittel verwenden.
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis