Herunterladen Diese Seite drucken

Ringleitung Aus Oventrop "Copipe" Mehrschicht-Verbundrohr - oventrop Uno Einbauanleitung

Einrohr-anschlussstück

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2.3 Ringleitung aus Oventrop „Copipe" Mehrschicht-Ver-
bundrohr
Die Klemmringverschraubung ist nur für die auf der Ver-
packung angegebene Abmessung zu verwenden.
Das Rohr mit Rohrabschneider rechtwinklig zur Mittel-
achse ablängen und innenliegende Kunststoffschicht ent-
graten. Anschließend das Rohr kalibrieren. Für diese
Arbeitsschritte stehen Oventrop Werkzeuge zur Verfü-
gung.
Klemmringverschraubung entsprechend der Skizze mon-
tieren. Es ist darauf zu achten, dass der O-Ring auf dem
Stützkörper nicht beschädigt oder aus der Nut geschoben
wird und das Rohr bis zum Anschlag auf dem Auslass
steckt.
Überwurfmutter mit ca. 40 Nm anziehen. Es empfiehlt
sich, die Verbindung nach einigen Temperaturwechseln
nachzuziehen. Die Klemmringverschraubung nur einmal
benutzen.
3 Verwendungsbereich
Einrohr-Zentralheizungsanlagen mit Zwangsumwälzung und
Ringleitungen bis 8000 Watt.
Betriebstemperatur t
:
s
Max. Betriebsdruck p
:
s
Medium: Wasser und geeignete Wasser – Glykolgemische
gemäß VDI 2035 / ÖNORM 5195 (max. 50%).
Nicht geeignet für Dampf, ölhaltige und aggressi-
ve Medien.
4 Beschreibung und Funktion
„Bypass-Combi Uno" für vertauschten Vor- und Rücklauf ist
eine Einbaugarnitur für die problemlose Installation zentraler
Einrohr-Heizungsanlagen.
„Bypass-Combi Uno" besteht aus einem „Uno "-Einrohr-
Anschlussstück, dem Verbindungsrohr und einem Vorlauf-
Axialventil, einem Winkeleckventil oder einem Durch-gangs-
ventil mit Bogen sowie einem Klemmringverschrau-bungs-
satz.
Das
„Uno "-Einrohranschlussstück
über der Standardausführung Art.-Nr. 1013161/ 62 bei
umgekehrter Durchströmungsrichtung (Rücklauf heizkörper-
seitig) eingesetzt.
Soll der Thermostat nach vorn zeigen, ist anstelle des Vor-
lauf-Axialventiles ein Winkeleckventil bzw. das Durch-gangs-
ventil in Verbindung mit der Bogenverschraubung zu wählen.
Der Thermostat ist zusätzlich zu bestellen.
Der Verteiler ist werkseitig auf einen Heizkörperanteil von
35% des Kreiswasserdurchflusses = 6,25 Umdrehungen der
Verstellschraube eingestellt.
Dieser Wert ist jederzeit reproduzierbar, wenn die Verstell-
schraube zuerst nach rechts bis zum Anschlag und dann
wieder um 6,25 Umdrehungen nach links zurückgeschraubt
wird. Diese Einstellung kann auch bei laufender Anlage vor-
genommen werden. Wasser tritt nicht aus.
5 Vorteile
Oventrop „Bypass-Combi Uno" für vertauschten Vor- und
Rücklauf ermöglichen eine rationelle, kostensparende
Montage und einfache Dimensionierung von Einrohr -
heizungen.
Durch den stufenlos voreinstellbaren Bypass ist eine opti-
male wirtschaftliche Auslegung der gesamten Heizungs-
anlage möglich.
Die
Heizkörperverschraubung
stückes kann wahlweise aus einer Messingverschraubung
oder einer Isolierverschraubung bestehen. Die Isolierver-
schraubung verhindert weitgehend eine Erwärmung auch
kleiner Heizkörper durch den Wärmefluss über die Heizkör -
perverschraubung bei geschlossenem Thermostatventil.
Durch die Absperrmöglichkeit des Vor- und Rücklaufes zum
Heizkörper kann dieser auch bei laufender Heizungsanlage
abgenommen werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
101316480
01/2018
2
ungespannt
gespannt
2°C bis 120°C (kurzzeitig 130°C)
10 bar
wird
des
Einrohr-Anschluss-
„Bypass-Combi Uno" für vertauschten Vor- und Rücklauf mit
Vorlauf-Axialventil
* 27 mm für St.- bzw. Cu-Rohr Ø 12 - 16 mm
23 mm für St.- bzw. Cu-Rohr Ø 18 mm
32 mm für Kunststoffrohr
32 mm für Oventrop Mehrschicht-Verbundrohr
„Copipe" Ø 14, 16 mm
35 mm für Oventrop Mehrschicht-Verbundrohr
„Copipe" Ø 20 mm
gegen-
„Bypass-Combi Uno"
mit Winkeleckventil
Einstellwerte
OVENTROP GmbH & Co. KG
Paul-Oventrop-Straße 1
D-59939 Olsberg
Telefon
+49 (0) 29 62 82-0
Telefax
+49 (0) 29 62 82-400
E-Mail
mail@oventrop.de
Internet www.oventrop.com
Eine Übersicht der weltweiten Ansprechpartner
finden Sie unter www.oventrop.de.
Nabenabstand
abzügl. 21 mm
= Länge des
Nabenabstand
Verbindungs-
abzügl. 93 mm
rohres
= Länge des
Verbindungs-
rohres
„Bypass-Combi Uno"
mit Durchgangsventil mit Bogen

Werbung

loading