Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid-Sorb-Modul Montage Und Installation - DriSteem STS Bedienungsanleitung

Dampf-/dampf-befeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAPID-SORB-MODUL MONTAGE UND INSTALLATION

Horizontaler Sammler außerhalb des
Kanals
Montage
1. Die Löcher im Kanal für die Verteilrohre bestimmen
und ausschneiden.
Das Winkelprofil als Schablone zum Bestimmen der
Löcher im Kanalboden verwenden.
2. Den Verteiler provisorisch unterhalb der
Endposition lose aufhängen oder abstützen - der
vertikale Kipppunkt der Verteilrohrlängen bestimmt
dabei wo der Verteiler provisorisch aufgehängt oder
abgestützt werden muss.
3. Die Verteilrohre am Verteiler mit Hilfe einer
mitgelieferten Steckverbindung oder Schlauchmuffe
befestigen.
• Bei der Montage von Steckverbindungen für 1½"
(DN40) Verteilrohre darauf achten, dass die O-
Ringe nicht beschädigt werden.
• Die Steckverbindung auf den Verteilerstutzen
oder Verteilrohr so platzieren, dass der O-Ring
auf der Stirnseite der Verrohrung aufliegt.
• Die Steckverbindung drehend auf die Verrohrung
aufdrücken.
• Die O-Ringe sind werkseitig vorgeschmiert.
Sollte eine zusätzliche Schmierung erforderlich
sein, KEINE Schmiermittel auf Mineralölbasis
einsetzen.
4. Den Flansch des Winkelprofils so positionieren,
damit der Flansch vor den Rohren positioniert ist,
wenn das Modul noch oben angehoben und in
Position befestigt wird.
Das Winkelprofil mit den mitgelieferten Schrauben,
Sicherungsscheiben und Unterlegscheiben zur
Stirnseite der Verteilrohre montieren.
5. Bevor Winkelprofil und Verteilrohre fest miteinander
verschraubt werden, folgende Anweisungen
beachten:
• 1½" (DN40) Verteilrohre
– Das Verteilrohr lässt sich in der
Steckverbindung drehen. Sicherstellen, dass
die Dampfdüsen im Verteilrohr senkrecht zum
Luftfluss ausgerichtet sind.
– Das Verteilrohr und die Steckverbindung
müssen komplett auf den Verteilerstutzen
aufgeschoben sein, damit die O-Ringe
ordnungsgemäß abdichten.
• 2" (DN50) Verteilrohre
– Bevor die Schlauchmuffe mit den
Schlauchklemmen endgültig am Verteilrohr und
Verteilerstutzen befestigt wird, sicherstellen,
dass die Dampfdüsen im Verteilrohr senkrecht
zum Luftfluss ausgerichtet sind.
6. Das Modul nach oben schieben bis das Winkelprofil
mit den Befestigungslöchern im Kanal ausgerichtet
ist.
• 1½" (DN40) Verteilrohre
– Das Verteilergefälle ist identisch mit dem des
Winkelprofils.
– Das Verteilrohr und die Steckverbindung
müssen komplett auf den Verteilerstutzen
aufgeschoben sein, damit die O-Ringe
ordnungsgemäß abdichten.
– Das höhere Ende des Winkelprofils kann fest
zum Kanal oder Luftverteiler befestigt werden.
– Die Schraube am niedrigeren Ende des
Winkelprofils muss ausreichend lang sein,
damit das erforderliche Gefälle eingestellt
werden kann. Dazu jeweils mit einer Mutter auf
beiden Seiten des Winkelprofils und Kanals
oder Luftverteiler die Schraube befestigen.
• 2" (DN50) Verteilrohr
– Das Winkelprofil fest mit der Kanaloberseite
verschrauben und mit den Schlauchmuffen
das erforderliche Gefälle für den Verteiler
kompensieren.
– Bevor die Schlauchmuffen endgültig mit
den Schlauchklemmen gesichert werden,
sicherstellen dass ein Verteilergefälle von 1% in
Richtung Ablauf vorhanden ist.
7. Beide Enden des Verteilers endgültig anziehen und
sicherstellen dass ein Verteilergefälle von 1% in
Richtung Ablauf vorhanden ist.
8. Sicherstellen, dass alle Befestigungselemente
angezogen sind:
• Winkelprofil zum Kanal
• Verteilrohre zum Winkelprofil
• Schlauchklemmen an DN50 Rohren
9. Die Verteilrohr- und Kondensatablauf-Rosetten
um die entsprechenden Rohre montieren und
abdichten, wenn verfügbar.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sts-di

Inhaltsverzeichnis