Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ufesa PV1530 Gebrauchsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
mmen
Diese Funktion ist nur einsatzbereit, wenn die Anzeige
aufleuchtet.
n Sie
BEVOR SIE IHR BÜGELEISEN ZUM ERSTEN MAL IN
GEBRAUCH NEHMEN
Entfernen Sie alle Aufkleber oder Schutzabdeckungen von der
Bügelsohle.
e in
Befüllen Sie den Tank bei ausgeschaltetem Bügeleisen mit
Leitungswasser. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an,
stellen Sie das Bügeleisen aufrecht auf die Auflage und stellen
fesa),
Sie die Temperatur «MAX LINEN
Wenn das Bügeleisen die gewünschte Temperatur erreicht
derer
hat (Blinklicht ▲ verschwindet), können Sie mit dem Bügeln
beginnen, indem Sie den Dampfregler auf «MAX» stellen und
wiederholt die Dampftaste drücken
hrung
zum
Wenn Sie die Dampffunktion zum ersten Mal in Betrieb nehmen,
noch
benutzen Sie keine Bügelwäsche, da sich noch Schmutzreste
in der Dampfkammer befinden könnten.
Wenn Sie Ihr neues Dampfbügeleisen zum ersten Mal in
Betrieb nehmen, kann es zu einer leichten Geruchs- und
Rauchbildung kommen. Dies ist normal und tritt später
nicht wieder auf.
einen
und
WIE SIE IHR BÜGELEISEN BEDIENEN
Die Anzeige ▲ blinkt, wenn sich das Bügeleisen aufheizt,
den
und verschwindet, sobald das Bügeleisen die gewünschte
Temperatur erreicht hat. Sie können jetzt mit dem Bügeln
beginnen.
ist
Die Anzeige ▼ blinkt, wenn sich das Bügeleisen abkühlt, und
verschwindet, sobald die gewünschte Temperatur erreicht
ist (es kann einige Minuten dauern, bis das Bügeleisen eine
niedrigere Temperatur erreicht hat).
Prüfen Sie das Pflegekennzeichen des Wäschestücks auf die
empfohlene Bügeltemperatur. Wenn Sie nicht genau wissen,
aus welchem Gewebe ein Wäschestück ist, bestimmen Sie
m-
die richtige Bügeltemperatur, indem Sie einen bei normalem
Gebrauch nicht sichtbaren Teil des Wäschestücks bügeln.
Beginnen Sie beim Bügeln mit den Textilien, welche die
niedrigste Bügeltemperatur erfordern, z.B. mit Kunstfasern.
Seide, Wolle oder Kunstfasern: von links bügeln, um glänzende
Stellen zu vermeiden. Sprühfunktion nicht benutzen, damit
sich keine Flecken bilden.
TANK FÜLLEN
Dampfregler auf
Nur sauberes Leitungswasser ohne Zusätze irgendeiner Art
verwenden. Der Zusatz anderer Flüssigkeiten, z.B. Parfüm,
beschädigt das Gerät.
ossen
Kein Kondenswasser von Trocknern, Klimaanlagen oder
elt in
ähnlichen Geräten verwenden. Dieses Gerät wurde für den
Gebrauch mit normalem Leitungswasser entwickelt.
taste
Zur Verlängerung der optimalen Dampffunktion Leitungswasser
gsten
mit destilliertem Wasser im Verhältnis 1:1 mischen. Falls das
Leitungswasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist, Leitungswasser
Sie
mit destilliertem Wasser im Verhältnis 1:2 mischen.
hläuft
Niemals über die »max.»-Markierung füllen.
OFF
VORBEREITUNG
d die
Alle Aufkleber oder Schutzfolien von der Bügelsohle
ndet.
entfernen.
» ein.
stellen und Netzstecker ziehen!
4 Warten Sie, bis das Bügeleisen die gewünschte Temperatur
erreicht hat (Blinkanzeige ▲ oder ▼ verschwindet).
BÜGELN OHNE DAMPF
BÜGELN MIT DAMPF
Nur möglich, wenn der Temperaturregler auf Positionen mit
dem Dampfsymbol steht
SPRÜHFUNKTION
Die Sprühfunktion nicht für Seide benutzen.
DAMPFSTOSS
Stellen Sie die Temperatur auf «MAX LINEN
Die Dampfstöße sollten in Abständen von wenigstens 5
Sekunden erfolgen.
VERTIKALDAMPF
Kleidungsstücke nicht während des Tragens bügeln!
Den Dampf niemals gegen Personen oder Tiere richten!
Die Pause zwischen zwei Dampfstößen sollte 5 Sek.
betragen.
Nach jeweils 4 Dampfstößen bitte 10 Sek. warten.
MEHRFACHES ENTKALKUNGSSYSTEM
Je nach Modell verfügt diese Reihe über das »2AntiCalc»
Entkalkungssystem (= Komponenten 1 + 2) oder das »3AntiCalc»
Entkalkungssystem (= Komponenten 1 + 2 + 3).)
1. self-clean
Nach jedem Gebrauch des Dampfreglers reinigt das »self-
clean»-System den Mechanismus von Kalkablagerungen.
2. Función Calc
Die «Función Calc»-Funktion hilft dabei, Kalkpartikel aus der
Dampfkammer zu entfernen. Wenn das Wasser in Ihrem Gebiet
sehr hart ist, benutzen Sie diese Funktion etwa alle 2 Wochen.
Befüllen Sie den Wassertank,schließen Sie das Bügeleisen
an das Stromnetz an, und stellen Sie die Temperatur auf
«MAX LINEN
».
Stecken Sie das Bügeleisen nach der nötigen Aufwärmzeit
aus und halten Sie es über ein Waschbecken. Drücken Sie
1
die Taste «Función Calc» und rütteln Sie das Bügeleisen leicht.
Heißes Wasser und Wasserdampf entweichen mit eventuell
vorhandenem Kalkstein und Ablagerungen. Wenn das
Bügeleisen aufhört zu tropfen, lassen Sie die Taste los, stecken
Sie das Bügeleisen ein und lassen es erneut aufheizen, bis das
restliche Wasser verdunstet ist.
3. anti-calc
Die
»anti-calc»-Patrone
Kalkablagerungen, die beim Dampfbügeln entstehen, und
verlängert so die Lebensdauer Ihres Bügeleisens. Trotzdem
kann die »anti-calc»-Patrone den natürlichen Prozess der
Kalkablagerung nicht vollständig
ABSCHALT-AUTOMATIK
1
Die automatische Abschaltung schaltet das Bügeleisen ab,
wenn es nicht in Betrieb genommen wird, und erhöht so die
Sicherheit und die Energieeinsparung. Nach Einstecken des
.
».
dient
der
Reduzierung
2
3
4
5
6
7
von
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pv1535

Inhaltsverzeichnis