Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Der Sicherheitshinweise Aus Den Kapiteln - WABCO TAILGUARD Bedienungsanleitung

Für entsorgungsfahrzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.2
Zusammenfassung der Sicherheitshinweise aus den
Kapiteln
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise zum Eingriff in die Bremsanlage:
Um Unfälle zu vermeiden, beachten Sie folgende Sicherheitshinweise für Fahrzeuge mit Bremseingriff
durch TailGUARD:
8
Beachten Sie die Vorgaben des Fahrzeugherstellers.
Abschaltung bei zu geringem Versorgungsdruck: Schalten Sie das System
ab, wenn der Versorgungsdruck des Fahrzeuges zu gering ist.
Greifen Sie nur dann in die Bremsanlage ein, wenn Sie über ausreichende
Kenntnisse über die Bremsanlage verfügen und die Auswirkung Ihres
Handelns in allen Konsequenzen kennen und verantworten können.
Die Bremsanlage steht unter Druck. Stellen Sie vor Eingriff in die
Bremsanlage sicher, dass alle Behälter und Leitungen drucklos sind.
Beim Bremseneingriff über separat verbaute Ventile darf die
Vorderachse nicht gebremst werden. Stellen Sie sicher, dass die
Vorderachse des Fahrzeugs NICHT durch das System gebremst werden
kann. Der Bremseingriff darf nur über die Hinterachse(n) erfolgen.
Da sich speziell bei EBS-Fahrzeugen der Anhalteabstand bei
hoher Beladung verlängert, muss die Einstellung (Parametrierung
/ Druckbegrenzungsventil) eine für den ausgeladenen Zustand
ausreichende Verzögerung ermöglichen.
Beachten Sie Bremsimpulse bei zu schneller Rückwärtsfahrt:
TailGUARD kann nur bei einer Rückwärtsfahrt-Geschwindigkeit mit
maximal 9 km/h unterstützen.
Bei Erreichen einer kritischen Geschwindigkeit gibt TailGUARD kurze
Bremsimpulse zur Warnung des Fahrers.
Bei weiterer Beschleunigung des Fahrzeugs durch den Fahrer schaltet
TailGUARD ab und gibt eine Störmeldung aus.
Bei EBS-Fahrzeugen mit Bremseingriff durch separat verbaute Ventile
steht während der TailGUARD-Einbremsung keine ABS-Funktion zur
Verfügung. Auch in dem niedrigen Geschwindigkeitsbereich, in dem
TailGUARD aktiv ist, könnte es auf glattem Untergrund zu einem
Blockieren der Räder kommen.
Eine Störung des Geschwindigkeitssignals durch falschen oder
unprofessionellen Anschluss kann die Sicherheit des Fahrzeuges in
erheblichem Maße beeinträchtigen.
Fahrzeuge mit einer vorbereiteten Schnittstelle für TailGUARD:
TailGUARD bremst ggf. nicht, wenn das EBS-System des Fahrzeuges
einen Fehler hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis