Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tailguard; Tailguard™ Für Anhängefahrzeuge; Tailguard™ Für Truck & Bus - WABCO TAILGUARD Bedienungsanleitung

Für entsorgungsfahrzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TailGUARD™

3
TailGUARD™
3.1
TailGUARD™ für Anhängefahrzeuge
TailGUARD™ wurde zunächst für Anhängefahrzeuge mit EBS Bremssystem entwickelt und im Trailer eingesetzt.
Dies erklärt übrigens, warum zur Diagnose, zur Parametrierung und zur Inbetriebnahme aller TailGUARD™-Systeme
die Trailer EBS E Diagnostic Software verwendet wird. Auch dann, wenn TailGUARD™ im Motorwagen oder im Bus
verbaut ist. Die Diagnostic Software erkennt dies beim Start automatisch und wechselt in den entsprechenden Modus.
Mit TailGUARD™ für Anhängefahrzeuge stehen dort zwei verschiedene Systeme zur Verfügung:
Bei TailGUARDLight™ dienen zwei Ultraschallsensoren dazu, um den aktuellen Abstand zur Laderampe zu
messen. Das System überwacht nicht den gesamten Rückraum, sondern stellt lediglich eine Rampenanfahrhilfe
dar.
Bei den drei übrigen TailGUARD™-Varianten dient das System zur Rückraumüberwachung. Als Mindestsystem
empfiehlt WABCO ein System mit drei Sensoren in einer Ebene (Variante TailGUARD™). Bei der Variante
TailGUARD
™ kann über zwei weitere Ultraschallsensoren in einer oberen Zusatzebene zum Beispiel ein Dach
ROOF
über der Rampe erkannt werden. Mit Hilfe von sechs Ultraschallsensoren in zwei Ebenen (TailGUARDMAX™)
kann ein Rückraumüberwachungssystem realisiert werden, welches auch kleinere Objekte hinter dem Fahrzeug
erkennt.
Die ausführlichste Beschreibung von TailGUARD™ für Anhängefahrzeuge finden Sie in der TEBS E
Systembeschreibung. Über die Produktnummer 815 020 093 3 können Sie in WABCO INFORM die jeweils aktuellste
Fassung herunterladen.
3.2
TailGUARD™ für Truck & Bus
Bei TailGUARD™ für Motorwagen und Busse wird die gleiche Sensorik zur Rückraumüberwachung eingesetzt wie im
Anhängefahrzeug. Der wichtigste Unterschied besteht darin, wie das System in die Fahrzeugelektrik integriert wird
und wie bei Erreichen des parametrierten Mindestabstands zu einem Hindernis ein automatischer Bremsvorgang
realisiert wird.
Hier unterstützt TailGUARD™ für Truck & Bus mehrere Möglichkeiten, welche in dieser Beschreibung überblicksartig
dargestellt werden.
Eine ausführliche Beschreibung des Systems samt
genauer Funktionsbeschreibung des Gesamtsystems
Aufzählung und Beschreibung der benötigten Komponenten
Einbauhinweisen
Beschreibung der Inbetriebnahme
Bedienung durch den Fahrer
Werkstatthinweisen zur Wartung und Diagnose
sowie Schaltplänen
finden Sie in der TailGUARD™ für Truck & Bus Systembeschreibung. Über die Produktnummer 815 020 211 3 können
Sie in WABCO INFORM die jeweils aktuellste Fassung herunterladen.
Hinweis: Sofern im Folgenden auf bestimmte Stellen in dieser TailGUARD™ für Truck & Bus Systembeschreibung
Bezug genommen wird, beziehen sich diese Querverweise auf die Ausgabe 3 dieser Systembeschreibung.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis