Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Richtigen Körnung Der Schleiftrommel; Wahl Der Korrekten Schleiftrommelkörnung; Spanabzug; Austausch Des Antriebsriemens - GMC 3BVSIPCF Bedienungsanleitung

Kohlefaser-falzhobel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
4. Den Ein-Schalter (1) nach oben ziehen und die
Geschwindigkeit auf 1-6 einstellen, bevor das Werkzeug
über das Werkstück geführt wird.
5. Mit der Maserung in parallel sich überschneidenden
Bahnen schleifen.
6. Die Geschwindigkeit nach Bedarf nachstellen.
7. Zum Abtragen vor Farbe oder zur Glättung von sehr
rauem Holz bei 45° in zwei Richtungen über die
Maserung schleifen und zuletzt parallel zur Maserung
arbeiten.
8. Den Schleifer vom Werkstück abheben, bevor er
abgeschaltet wird.
9. Nicht vergessen, die Hände von der sich bewegenden
Schleiftrommel fernzuhalten, da sie nach Abschalten des
D
Werkzeugt eine Weile weiter läuft.
10. Schutzbrille, Staubmaske und Ohrenschutz tragen.
11. Zum Abtrag rauer Oberflächenschichten eine grobe
Körnung verwenden, mittlere Körnung zur Glättung
und feine Körnung zur Fertigstellung verwenden. Es ist
am besten, wenn auf einem Abfallstück ein Probelauf
vorgenommen, um die optimale Körnung für eine
bestimmte Aufgabe zu bestimmen. Zur vollen Nutzung
der Schleiffunktion immer Schleiftrommeln guter
Qualität kaufen.
Wahl der richtigen Körnung der
Schleiftrommel
Schleiftrommeln mit verschiedener Körnung sind von Ihrer
Eisenwarenhandlung erhältlich. Typische Güteklassen sind
Grob (Körnung 40), Mittel (Körnung 80 und 100) und Fein
(Körnung 120).
Hinweis: Nach dem Schleifen mit einem Trommelschleifer,
sollte zur Erzielung einer besseren Oberfläche ein
Exzenterschleifer verwendet werden.

Spanabzug

1. Das Spanadapterrohr (15) an die Staub-/
Spanabzugsöffnung (6) anschließen.
2. Das Adapterrohr (15) kann so installiert werden, dass
die Späne entweder links oder rechts vom Werkstück
abgeführt werden.
3. Eine
Werkstattstaubabzugssystem
oder ein Haushaltsstaubsauger
kann an das Adapterrohr
(15) angeschlossen werden,
um Staub und Späne auf
effiziente Weise zu entfernen
und somit einen sichereren
und saubereren Arbeitsbereich zu ermöglichen.
Ein Staubabzugsrohr muss angebracht werden. ist
erforderlich.

Austausch des Antriebsriemens

VORSICHT: Vor Einstellungen oder Ein- oder Ausbau
der Messertrommel immer sicherstellen, dass das
Werkzeug abgeschaltet und von der Stromzufuhr getrennt
wurde. Zudem sicherstellen, dass das Werkzeug in der
Parkposition ist und während des Riemenaustauschs
sicherstellen, dass die Hände sicher von der
Messertrommel entfernt gehalten werden. Es wird zudem
empfohlen, dass beim Riemenaustausch Lederhandschuhe
getragen werden, falls Sie mit den Messern in Kontakt
kommen.
1. Zum Austausch des Antriebsriemens zunächst die
fünf Kreuzkopfschrauben entfernen, welche die
Riemenabdeckung links am Hobel – von hinten gesehen
– festhalten.
2. Den beschädigen Riemen entfernen und die
Riemenscheiben und den Bereich um diese mit einer
weichen Bürste säubern.
Hinweis: Beim Säubern des Riemenscheibenbereichs
Augenschutz tragen.
3. Den neuen Riemen mit den vier fortlaufenden „V"-
Profilen über die untere Riemenscheibe geben. Das
andere Riemenende halb an der oberen Riemenscheibe
anbringen und den Riemen dann, während die
Riemenscheibe gedreht wird, in Position rollen.
4. Durch manuelles Drehen des Riemens sicherstellen,
dass dieser gleichmäßig läuft.
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis