Herunterladen Diese Seite drucken

DigiTech RP255 Bedienungsanleitung Seite 25

Guitar prozessoren

Werbung

Range – Regler 4
Regelt den „kehligen" Soundanteil des Effektes. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Step Filter (STPFLT)
Ein Step Filter funktioniert wie ein automatischer Zufalls-Wah mit einer rechteckigen Kurvenform.
Speed – Regler 2
Stellt die Geschwindigkeit des Wah-Effekts ein. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Intensity – Regler 3
Regelt die Intensität des Wah-Effekts. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
DigiTech Whammy (WHAMMY)
Das Whammy ist ein Effekt, der das Expression Pedal dazu benutzt, um das Intervall zu bestimmen, das dem Ein-
gangssignal zugemischt wird. Wenn Sie das Pedal bewegen, verändert sich das Intervall jeweils nach oben oder
nach unten. Wählen Sie das DigiTech Whammy aus, wird es automatisch vor die Verstärkersektion konfiguriert, wie
es im Blockdiagramm auf Seite 17 dargestellt ist.
Shift Amount – Regler 2
Stellt das Intervall ein und regelt, ob Sie dieses Intervall über oder unter der Originalstimme haben wollen. Ihre Mög-
lichkeiten sind:
Whammy (kein Originalsignal)
OCT UP
(1 Oktave hoch)
2OCTUP
(2 Oktaven hoch)
2ND DN
(Sekunde runter)
RV2NDDN (Sekunde runter mit umgekehrter Pedalposition)
4TH DN
(Quarte runter)
OCT DN
(Oktave runter)
2OCTDN
(2 Oktaven runter)
DIVEBM
(„Dive Bomb")
Harmonieverstimmungen (Originalsignal wird beigemischt)
M3>MJ3 (Moll-Terz zu Dur-Terz)
2NDDMJ3 (Sekunde zu einer Dur-Terz hoch)
3RD4TH
(Terz zur Quarte hoch)
4TH5TH
(Quart zur Quinte hoch)
5THOCT
(Quint zur Oktave hoch)
HOCTUP
(Oktave hoch)
HOCTDN (Oktave runter)
OCTU>D
(Oktave hoch/runter)
Pedal Position – Regler 3
Gibt Ihnen die manuelle Kontrolle über das Intervall durch das Pedal. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Mix – Regler 4
Regelt das Mischungsverhältnis der Signale im Whammy-Effekt. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
25

Werbung

loading