Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Entsorgung

Hinweise zum Umgang mit Batterien
• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt
kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe
aufsuchen.
• Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und da-
ran ersticken. Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das
Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batterie-
fach nehmen.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
• Wenn Sie die Hörhilfen gerade nicht verwenden, entnehmen Sie die Batte-
rien und legen Sie sie in die Aufbewahrungsbox.
• Batterien dürfen NICHT kurzgeschlossen werden.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading