Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spectra Precision DG613 Bedienungsanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DG613:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
Die Kalibrierung des Lasers ist einfach zu überprüfen, Sie benötigen dazu nur den Laser und eine
Messlatte:
1. Eine etwa 30 m lange Strecke wählen, die nahezu horizontal ist.
2. Zwei Punkte (A und B) im Abstand von 30 m markieren. Die Strecke muss nicht gemessen
werden, die Punkte müssen jedoch deutlich markiert sein.
3. Den Laser hinter einem der Markierungspunkte aufstellen und einschalten. Den Laser grob
ausrichten.
4. Den Kanalbaulaser einschalten (10 Minuten "Aufwärmphase").
5. Das Digitalzählwerk auf 0.000% einstellen.
6. Den Laser so ausrichten, dass der Laserstrahl genau über die beiden markierten Punkte
verläuft und warten, bis sich der Laser einnivelliert hat.
7. Den Abstand von Punkt A zur Strahlmitte messen und das Ergebnis wie in nachstehender
Tabelle notieren:
2. Messung
1. Messung
Differenz
Fehler auf 30 m
www.kreitel-vermessungsgeraete.de
Punkt A
A2
A1
A2 - A1
Punkt B
B2
B1
B2 - B1
(A2 - A1) – (B2 - B1)
2
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Spectra Precision DG613

Diese Anleitung auch für:

Dg813

Inhaltsverzeichnis