Herunterladen Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse - Huawei SUN2000-30KTL-A Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUN2000-30KTL-A:

Werbung

2
Elektrische Anschlüsse
Montieren eines PGND-Kabels
2.1
(Unter Verwendung des Erdungsanschlusses am Gehäuse)
Sowohl am Gehäuse als auch im Wartungsfach des Wechselrichters befindet sich ein
Erdungsanschluss. Wä hlen Sie einen davon für das Anschließen des Erdungskabels aus.
2.2
Anschließen des AC-Ausgangskabels
ANMERKUNG
Wenn Sie ein Erdungskabel an den Erdungsanschluss des Gehä uses am SUN2000-
33KTL/33KTL-E001 anschließen, wird ein fü r Außenbereiche geeignetes vieradriges (L1, L2, L3
und N) Kupferkabel empfohlen. Wenn Sie ein Erdungskabel an den Erdungsanschluss am
Wartungsfach anschließen, wird ein für Außenbereiche geeignetes fü nfadriges (L1, L2, L3, N
und PE) Kupferkabel empfohlen.
Wenn Sie ein Erdungskabel an den Erdungsanschluss des Gehä uses am SUN2000-30KTL-
A/40KTL anschließen, wird ein für Außenbereiche geeignetes dreiadriges (L1, L2 und L3)
Kupferkabel empfohlen. Wenn Sie ein Erdungskabel an den Erdungsanschluss am
Wartungsfach anschließen, wird ein fü r Außenbereiche geeignetes vieradriges (L1, L2, L3 und
PE) Kupferkabel empfohlen.
Die Kabelschuhe müssen Sie selbst vorbereiten: Für das Netzausgangskabel am SUN2000-
33KTL/33KTL-E001 benö tigen Sie einen M6-Kabelschuh für einen maximalen Kabelquerschnitt
2
von 25 mm
. Fü r das Netzausgangskabel am SUN2000-30KTL-A/40KTL benö tigen Sie einen
M8-Kabelschuh für einen maximalen Kabelquerschnitt von 35 mm
benötigen Sie einen M6-Kabelschuh für einen maximalen Kabelquerschnitt von 25 mm
Wechselrichter-Modell
SUN2000-33KTL/33KTL-
E001
SUN2000-30KTL-A/40KTL
OT-M6
PE-Klemme
M6
5 Nm
Leiterquerschnittsflä che
Bereich
Empfohlener Wert
2
16–25 mm
(oder 6–3 AWG)
16 mm
(oder 6 AWG)
2
16–35 mm
(oder 6–2 AWG)
3
ANMERKUNG
1. Fü r das Erdungskabel wird die
Verwendung eines fü r Außenbereiche
geeigneten Kupferaderkabels mit
einem Querschnitt von 8 mm
2
mm
, 8 AWG oder 7 AWG empfohlen.
Erdungskabel mü ssen fest
angeschlossen sein.
2. Es wird empfohlen, das Erdungskabel
an eine mö glichst nahe gelegene
Schutzerde anzuschließen. Schließen
Sie bei einem System mit mehreren
parallel miteinander verbundenen
Wechselrichtern die Schutzerden aller
Wechselrichter an, um eine
Verbindung mit Potenzialausgleich
herzustellen.
3. Tragen Sie zur Vermeidung von
Korrosionen Silicagel auf die
Erdungsklemme auf oder lackieren
Sie diese, nachdem Sie das
Erdungskabel angeschlossen haben.
OT-M6
2
. Fü r das Erdungskabel
Kabelaußendurchmesser
Bereich
2
24–32 mm
2
, 10
2
.
Empfohlener
Wert
28 mm

Werbung

loading