Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONTAGEANLEITUNG TRELOCK
BA 660 BODENANKER
Inhalt
1 gehärteter Boden-/Wandanker
1 Kunststoffabdeckung
4 Inbusschrauben + Dübel
1 Inbusschlüssel
4 Kugeln
2 Kunststoffkappen
2 kleine Schrauben für die Abdeckung
1 Bohrschablone
Benötigte Werkzeuge
• Stein-/Betonbohrer, 16 mm
• Bohrmaschine
• Hammer
• Inbusschlüssel
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Staubsauger
Hinweis
Achten Sie beim Bohren darauf, dass der Bohrer
absolut gerade und senkrecht ist und nicht schräg
steht. Beim Bohren und Installieren des BA 660 Bo-
denankers sollten Sie immer eine Schutzbrille tragen.
Die Verwendung des Bodenankers wird nur für Beton
und nicht für Ziegel oder Kunststein empfohlen. Bei
der Verwendung an Mietobjekten, sollte die Montage
vorher mit dem Vermieter abgesprochen werden.
Montageanleitung
1. Entscheiden Sie, wo der Anker platziert werden soll
und stellen Sie sicher, dass sich keine Risse in der
Betonfläche befinden. Testen Sie den Beton mit
dem Hammer, indem Sie leicht auf die Oberfläche
klopfen, um sicherzugehen, dass sich kein Hohl-
raum unter der Oberfläche befindet. Platzieren Sie
den Bodenanker in der Kunstoffabdeckung um den
idealen Ort zu finden. Wenn Sie die richtige Stelle
gefunden haben, entfernen Sie die Kunststoffab-
deckung.
Deine Sicherheit.
2. Markieren Sie den genauen Umriss der Grundplat-
te und den genauen Mittelpunkt eines der Löcher.
3. Der Dübel ist ungefähr 58,5 mm, so dass Sie
ungefähr 70 mm in den Beton bohren müssen, so
dass der Dübel bündig zur Oberfläche ist (max. 2
mm tiefer). Wenn Sie zu tief bohren, füllen Sie das
Bohrloch wieder etwas auf. (Bitte verwenden Sie
unsere Anleitung, um sicherzustellen, dass Sie
immer in der richtigen Höhe bohren = (Bohrmar-
kierung)
4. Mit dem Bohrer (16mm) vorsichtig senkrecht
durch das erste Loch in den Betonboden bohren.
Wichtig: Nach dem Bohren Staub und Schmutz
mit einem Staubsauger aus dem Loch entfernen.
Nun kann der Dübel eingeführt werden. Klopfen
Sie leicht, bis er er der Oberfläche bündig ist.
5. Nehmen Sie den Bodenanker und passen Sie
sie wieder an Ihre ursprünglichen Markierungen
an. Setzen Sie dann eine Inbusschraube ein und
ziehen Sie diese mit ein paar Umdrehungen an.
Richten Sie die Grundplatte aus und markieren
Sie mit dem Filzstift den direkten Mittelpunkt für
das zweite Loch. Wir empfehlen, im Uhrzeigersinn
vom ersten Bohrloch aus vorzugehen. Wiederho-
len Sie Schritt 4 für das zweite Bohrloch. Setzen
Sie beide Schrauben ein und ziehen Sie sie leicht
an, um sicherzustellen, dass sich die Schrauben
in der Mitte jedes Lochs der Grundplatte befinden.
Markieren Sie die Mitte des dritten Bohrlochs und
entfernen Sie den Bodenanker.
6. Wiederholen Sie Schritt 4 für das dritte Bohrloch.
Nehmen Sie die Grundplatte und legen Sie die 3
Löcher übereinander, setzen Sie die Schrauben
wieder ein und klopfen sie leicht an. Markieren
Sie die Mitte des vierten Bohrlochs, entfernen Sie
den Bodenanker und wiederholen Sie Schritt 4 für
das vierte Bohrloch.
7. Nun kann der Bodenanker montiert werden. Zie-
hen Sie alle vier Schrauben gleichmäßig nach und
nach mit einer Viertelumdrehung an, bis alle vier
Schrauben fest angezogen sind und nicht mehr
mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel angezogen
werden können. Vermeiden Sie das Überdrehen
mit anderen Werkzeugen.
8. Die Kugeln in den oberen Teil des Sechskant-
lochs auf der Schraubenoberseite einsetzen
und mit dem Hamer einsvhlagen. Dies ist eine
Diebstahlsicherung, die verhindert, dass jemand
den Bodenanker vom Betonboden löst. Der Bo-
denanker ist erst nach dem Einsetzen der Kugeln
ART-zugelassen.
9. Setzen Sie die Kunststoffabdeckung auf den
Bodenanker und setzen Sie die beiden mitgelie-
ferten Schrauben in die oberen Schraubenlöcher
ein. Decken Sie die Löcher mit in der Kunststoff-
abdeckung mit den Kunststoffkappen ab und
drücken Sie diese vorsichtig ab.
Gewährleistung und Service
Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen
Bestimmungen.
Wir haften gegenüber unseren jeweiligen Vertrags-
partnern. Wenden Sie sich bei Reklamationen an
Ihren Händler. Bei Fragen steht Ihnen das Trelock
Service Center zur Verfügung:
Trelock GmbH, Postfach 7880, 48042 Münster,
Deutschland, Tel. 0251 91999 - 0, trelock.de
Bei berechtigten Ansprüchen auf Gewährleistung
wird das Produkt repariert oder Sie erhalten ein
Austauschgerät – Anspruch besteht nur auf das
zu diesem Zeitpunkt aktuelle Modell. Die Garantie
ist nur gültig, wenn das Produkt nach dem Kauf
nicht gewaltsam geöffnet oder beschädigt wurde.
Verschleißteile sind von der Gewährleistung aus-
genommen. Für Mangel- und Folgeschäden kann
Trelock aus dieser Gewährleistung nicht haftbar
gemacht werden. Diese Garantie gilt für einen
Zeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum mit Vorlage
des originalen Kaufbelegs. Der Hersteller behält sich
technische Änderungen vor.
Reinigungshinweis:
Scharfe oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel
können den Kunststoff angreifen und zur Beschädi-
gung des Produktes führen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Trelock BA 660

  • Seite 1 Schrauben zu diesem Zeitpunkt aktuelle Modell. Die Garantie steht. Beim Bohren und Installieren des BA 660 Bo- in der Mitte jedes Lochs der Grundplatte befinden. ist nur gültig, wenn das Produkt nach dem Kauf denankers sollten Sie immer eine Schutzbrille tragen.
  • Seite 3 Deine Sicherheit. BOHRSCHABLONE / DRILLING TEMPLATE GABARIT DE PERÇAGE /BOORMAL...