Herunterladen Diese Seite drucken

IHT Cordynamic Hunter Bedienungsanweisung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
3.14. Wenn zur Abnahme übergegangen wird, ist der distale Teil des Extraktionskatheters erneut auf der Läsion zu platzieren und mit Hilfe der
Röntgenmarkierungen die für den Stent notwendige Länge zur Deckung der Läsion einzuschätzen.
3.15. Der Katheter ist komplett abzunehmen. Die Führung ist durch die Stenose zu halten.
3.16. Durchführung einer Angiographie durch den Führungskatheter, um festzustellen, ob der Einsatz eines Dilatationsballons erforderlich ist.
3.17. Die Führung durch die Stenose halten und einen vorgefertigten Stent vorschieben. Dilatation des Stents auf der Läsion unter Beachtung
der Anweisungen des Herstellers. Nachdem der Stent aufgeweitet wurde, ist der Ballon leicht zurückzunehmen und die Führung durch die
Stenosis zu halten, die 10 Minuten lang nach der Angioplastie geweitet wurde. Sobald die Angiographie die Aufweitung bestätigt, sind die
Führung und der Ballonkatheter vorsichtig durch den Anschluss herauszunehmen.
3.18. Entnahme des Führungskatheters durch den Introductor.
3.19. Den Introductor solange in situ belassen, bis das hämodynamische Profil normale Werte zeigt.
4. Vorgehensweise beim Katheteraustausch
Um im Fall der Einführung eines Dilatationskatheters mit Ballon oder des Stents selbst einen Katheteraustausch vorzunehmen, ist der schnelle
Tauschkatheter von Iberhospitex so ausgelegt, dass eine einzelne Person den Austausch durchführen kann. Der Austausch erfolgt folgendermaßen:
4.1.
Lösen des Schraubengewindes des hämostatischen Ventils.
4.2.
Führung und hämostatisches Ventil sind mit einer Hand festzuhalten, während mit der anderen Hand der Extraktionskatheter gehalten wird.
4.3.
Die Führung ist in der Position an der koronaren Arterie zu halten; mit der Führung in einer ortsfesten Position ist der Katheter vom
Führungskatheter zu entfernen.
4.4.
Herausziehen des Katheters bis die Öffnung im Kanal des Führungskatheters erreicht wird (ungefähr 15 cm von der Spitze entfernt). Sorgfältig
den distalen Katheterteil herausziehen, wobei die Führung an der Läsionsstelle verbleibt. Schließen des hämostatischen Ventils.
4.5.
Das neu zu verwendende Gerät ist wie vorhergehend beschrieben vorzubereiten.
4.6.
Das neue Gerät ist in die Führung zu geben. Vergewissern Sie sich, dass das proximale Stück der Führung durch die Kerbe des Katheters,
etwa 15 cm von der distalen Spitze aus gesehen, heraustritt.
4.7.
Öffnen des hämostatischen Ventils und Vorschieben des neuen Geräts, während die Führung fest in der Position an der koronaren Arterie
gehalten wird. Es ist darauf zu achten, das Gerät nicht um die Führung herum zu knicken oder zu drehen.
4.8.
Das neue Gerät vorschieben und gemäß den Anweisungen des Herstellers weiter verfahren.
9. Warnhinweise hinsichtlich einer Wiederverwendung
Der Inhalt wird STERIL durch Ethylenoxid (EO) geliefert. Nicht verwenden, wenn die sterile Barriere beschädigt ist. Wenn Sie Beschädigungen vorfinden
sollten, rufen Sie den Vertreter von Iberhospitex an.
Das Gerät ist nur an einem Patienten zu verwenden. Nicht erneut sterilisieren, weiter aufarbeiten oder wieder verwenden. Eine Wiederverwendung,
Weiteraufarbeitung oder erneute Sterilisation können die strukturelle Integrität des Gerätes in Gefahr bringen und/oder seine Schädigung verursachen,
was wiederum zu Läsionen des Patienten, zu Krankheit oder Tod führen kann. Eine Wiederverwendung, Weiteraufarbeitung oder erneute Sterilisation
kann auch die Kontaminationsgefahr des Geräts mit sich bringen und/oder eine Infektion oder eine Kreuzinfektion am Patienten verursachen, die unter
anderem zur Übertragung von Infektionskrankheiten von einem zum anderen Patienten führen kann. Die Kontamination des Geräts kann Läsionen,
Krankheit oder den Tod des Patienten bewirken.
10.Gewährleistung
Iberhospitex ist nicht für Schäden an Patienten verantwortlich, die durch eine fehlerhafte Verwendung des Katheters entstehen, weshalb es keine
Reklamationen akzeptiert, mit Ausnahme der hier spezifizierten. Iberhospitex übernimmt unter keinen Umständen die Verantwortung für irgendeinen
verursachten Schaden, mit Ausnahme der gesetzlich ausdrücklich festgelegten Schäden.
Die in diesem Prospekt gegebenen Informationen beschreiben das Produkt in allgemeiner Form und stellen keine ausdrückliche Garantie seiner
Verwendung dar. Diese Informationen stützen sich auf die heutigen Kenntnisse des Produkts und der medizinischen Wissenschaft.
Erklärung der Symbole, die auf den Etiketten der Verpackung verwendet werden
Nur für den Einmalgebrauch
Vor der Verwendung sind die Gebrauchsanweisungen zu lesen
Steril durch Ethylenoxid
REF
Referenz-Nummer
Posten-Nummer
LOT
Zu verwenden vor dem
Ø
Außendurchmesser
Hersteller

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading