19
Weißabgleich
Um den Weißabgleich Ihrer Kamera anzupassen, drücken Sie die Taste WB für White Balance und
drehen dann am Einstellrad. Alternativ können Sie rasch in den automatischen Weißabgleich-
Modus gelangen, indem Sie die Taste WB 3 Sekunden lang gedrückt halten. Ihre Kamera wird in
der Mitte des Bildes ein weißes Rechteck einblenden und in diesem Bereich einen automatischen
Weißabgleich durchführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Bedienung per
Touchscreen".
20
ON/OFF-Schalter
Mit dem ON/OFF-Schalter schalten Sie die Kamera ein. Schieben Sie den Schalter nach rechts auf
ON, um Ihre Kamera einzuschalten, und nach links auf OFF, um sie auszuschalten.
21
Status-LED
Wenn die Kamera ausgeschaltet und über den 12V-DC-Stromanschluss oder den USB-C-Port mit
einer externen Stromquelle verbunden ist, zeigt der rot leuchtende Indikator an, dass der Akku
geladen wird.
Die Status-LED erlischt, wenn der Akku vollständig geladen ist.
22
Funktionstasten
Diese Tasten können über das SETUP-Menü Ihrer Kamera mit verschiedenen häufig verwendeten
Funktionen belegt werden. Standardmäßig ist die linke der drei an den Punkten erkenntlichen
Tasten auf „False Color" (Falschfarben), die mittlere auf „Display LUT" (Display-LUT) und die rechte
auf „Frame Guides" (Bildrandmarkierungen) voreingestellt.
Kameraunterseite
23
1/4"-20-Befestigungsgewinde
Bringen Sie am unteren 1/4"-20-Gewindepunkt Ihrer Kamera ein Stativ an.
24
Akkufach
Um das Akkufach zu öffnen, schieben Sie die Sperrvorrichtung auf der Klappe in Richtung des
Objektivanschlusses. Um es zu schließen, drücken Sie die Klappe einfach herunter, bis sie
einrastet.
20
21
23
19
22
24
Funktionsmerkmale der Kamera
512