Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO TECHDOCS e!COCKPIT Anwendungshinweis Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Beispielprogramm
Eingangsparameter
Name
xEnable
stIPAddressClient
tInterval
Ausgangsparameter
Name
xStatusBit
Grafische Darstellung
Beschreibung
Der Funktionsbaustein „FbPing" wird verwendet, um die Erreichbarkeit eines
angeschlossenen Gerätes zu überwachen.
Beispiel:
Zur Aktivierung der Statusüberwachung (Ping) muss der Eingang „xEnable" auf
„TRUE" gesetzt werden.
Wird am Eingang „stIPAddressClient" eine IP-Adresse im Format:
„172.16.1.190" vorgegeben, führt der Baustein im eingestellten Zeitintervall
„tInterval" einen Ping aus.
Ist die Ziel-Adresse dreimal nacheinander nicht erreichbar wird der Ausgang
„xStatusBit" auf „FALSE" gesetzt.
Pos : 34.6 /Dokumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
Anwendungshinweis
2019-09-06
a852102 Anbindung der Mobotix-IP-Videokamera
Datentyp
Beschreibung
Aktivierung – Senden von Daten aktiv bei
BOOL
„TRUE"
Voreinstellung := „FALSE"
STRING
IP-Adresse Client
Voreinstellung := „0.0.0.0"
Format: „172.16.1.190"
TIME
Abfrage Intervall für Überwachung (PING)
Format: „t#1h0m0s0ms"
Voreinstellung := „t#10m"
Datentyp
Beschreibung
BOOL
Status Ping
Nach 3 ausbleibenden Antworten wird der
Statusausgang auf „FALSE" gesetzt
e!COCKPIT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WAGO TECHDOCS e!COCKPIT

Inhaltsverzeichnis