Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO TECHDOCS e!COCKPIT Anwendungshinweis Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e!COCKPIT
a852102 Anbindung der Mobotix-IP-Videokamera
Beschreibung
Der Funktionsbaustein „FbMobotixSend" wird verwendet für das Senden von
Daten an die Mobotix-Videokamera.
Beispiel:
Zur Aktivierung der Datenübertragung (Senden) über den Baustein
„FbMobotixSend" muss der Eingang „xEnable" auf „TRUE" gesetzt werden.
Vorgabe der IP-Adresse des Servers (Adresse der Mobotix) über den Eingang
„sIPaddress".
Der Port „wPortNumber" zur Datenübertragung wird in der Mobotix-Konfiguration
festgelegt und muss angepasst werden.
Über eine steigende Flanke am Eingang „xInput" wird die am Eingang „strData"
konfigurierte Zeichenfolge an die Mobotix-Videokamera übertragen. In der
Mobotix-Konfiguration muss dafür eine entsprechende Aktion definiert werden,
die bei Eintreffen der Nachricht ausgeführt werden soll.
Die Verbindung zum Server wird nur im Falle einer anstehenden
Datenübertragung (Ereignisgesteuert) aufgebaut. Der Ausgang
„xServerConnected" zeigt an wenn die Verbindung aktiv (TRUE) ist.
Der Ausgang „uiSendCounter" fungiert als Zähler und gibt die Anzahl der
gesendeten Telegramme an.
Zur Identifizierung eines Fehlers wird das Fehler-Bit „xError" gesetzt. Zusätzlich
steht am Ausgang „stStatus" ein Fehlercode (Zeichenfolge) zur
Fehleridentifizierung zur Verfügung.
Am Ausgang „uiErrorrCount" kann der Wert des Fehlerzählers abgefragt
werden.
Hinweis
Ereignissteuerung
Die Konfiguration der Ereignissteuerung bei einem empfangenen Signal
erfolgt über die Bedienoberfläche der Mobotix-Viedokamera (siehe Kapitel
„Parametrierung Mobotix-Videokamera).
Kategorie
Name
Typ
Name der Bibliothek
Erforderliche
Bibliotheken
Anwendbar für
WAGO-I/O-PRO
Gebäudetechnik
FbPing
Funktionsblock
WagoAppSocket 1.7.7.0
Beispielprogramm
Anwendungshinweis
2019-09-06
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WAGO TECHDOCS e!COCKPIT

Inhaltsverzeichnis