Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Kühlgerätes; Raumtemperaturgrenzen - Teka TS335 Handbuch

Kühl-gefrier-gerate und tischkühlschranke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
ALLGEMEINES
1) Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch. Es enthält wichtige Hinweise über die
Sicherheit bei der Aufstellung, den Gebrauch und die Wartung Ihres Gerätes.
Bewahren Sie dieses Handbuch griffbereit auf.
2) Überzeugen Sie sich nach Entfernung der Verpackung von der Unversehrtheit Ihres
Gerätes. Dieses Gerät ist nur für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt. Jeder
andere Gebrauch ist ungeeignet und somit unzweckmäßig.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden aus unzweckmäßigem, falschem oder
unvernünftigem Gebrauch.
Senden Sie den Garantieschein ein.
Zulassungserklärung: Dieses Gerät entspricht der EG-Vorschrift 89/109 ECC für die
Bereiche, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 89/336/ECC, 73/23/ECC und
deren nachträglichen Änderungen.
BENUTZUNG DES KÜHLGERÄTES
Elektrischer Anschluß
Dieses Kühlgerät funktioniert mit der Netzspannung, die auf dem Schild im Innern des
Gerätes angegeben ist. Spannungsabweichungen dürfen nicht mehr als +10% der Netz-
spannung betraged.
Vergewissern Sie sich vor Anschluß des Gerätes, daß die vorhandene Netzspannung
den Angaben des Herstellers entspricht.
Von dem Gebrauch von Adaptern, Mehrfachsteckdosen und/oder Verlängerungskabeln
ist abzuraten.
Die Steckdose für das Kühlgerät muß eine ausreichende Erdung haben. Der Hersteller
haftet in keiner Weise für Schäden, die durch das Fehlen einer entsprechenden Erdung
entstehen.
Lassen Sie im Zweifelsfall eine genaue Kontrolle durch qualifiziertes Fachpersonal durch-
führen.
AUFSTELLUNG
Bei Modellen, an denen die Füße noch nicht angebracht sind, müssen die beiliegenden
Füße in die jeweiligen Gewindelöcher unter dem Kühlgerät eingeschraubt werden.
Es ist darauf zu achten, daß die beiden vorderen Füße etwas weniger eingeschraubt wer-
den als die hinteren, damit das Gerät leicht nach hinten geneigt ist.
Falls vorgesehen, die hinteren Abstandstücke (Abb. 1) anbringen, damit eine perfekte Luft-
zirkulation an der Hinterwand entsteht. Es wird empfohlen, die Öffnungen oder Schlitze
für die Lüftung bzw. den Wärmeabzug nicht zu verstopfen und mindestens einen Wand-
abstand von 5 cm einzuhalten.
Es muß vermieden werden, das Kühlgerät dicht an einer Wärmequelle aufzustellen.
Der Hersteller haftet nicht für Fehler, die aus fehlerhafter Aufstellung resultieren.

RAUMTEMPERATURGRENZEN

Um eine optimale Leistung des Kühlschrankes zu gewährleisten, empfiehlt sich, die der
Klimaklasse des Gerätes entsprechende Raumtemperatur zu beachten.
Klasse N
von +16°C
Klasse ST
von +16°C
Klasse T
von +18°C
8
bis +32°C
bis +38°C
bis +43°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis