Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelkarte - Mitutoyo HR-523 Bedienungsanleitung

Härteprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X −
9.

Regelkarte

R
1)
2)
1)
-Regel-
X
karte
2)
-Regel-
R
karte
Gruppengröße
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Liegt die Gruppengröße außerhalb des oben aufgeführten Bereichs, so werden keine Eingriffsgrenzen
angezeigt.
Zeigt den Trend des Härte-Mittelwerts der einzelnen Prüflinge an.
Mittellinie
CL =
X
Obere Eingriffsgrenze, Gruppengröße: 2 ~10
=
+
UCL
X
A
R
2
Untere Eingriffsgrenze, Gruppengröße: 2 ~10
=
LCL
X
A
R
2
Zeigt den Trend der Streuung des Härte-Mittelwerts an.
Mittellinie
CL =
R
Obere Eingriffsgrenze, Gruppengröße: 2 ~10
=
UCL
D
R
4
Untere Eingriffsgrenze, Gruppengröße: 7 ~10
=
LCL
D
R
3
A
D
2
2
1,880
N.A.
1,023
N.A.
0,729
N.A.
0,577
N.A.
0,483
N.A.
0,419
0,076
0,373
0,136
0,337
0,184
0,308
0,223
Gruppengröße = 3
Anzahl an Prüfpunkten
pro Prüfling
Anzahl an Gruppen = 6
Anzahl der Prüflinge
X −
Regelkarte besteht aus 2 Tabellen mit
R
Mittelwert (
) und Bereich (
X
Unter
wird die Schwankung des Gruppen-
X
Mittelwerts aufgeführt, unter
kung der Streuung.
Diese Karten dienen zur Prozessüberwachung
mit Hilfe der Mittellinie (
und der unteren (
LCL
Drucken
Ausgabe
Schnittstelle.
Rückstelltaste
Rückkehr
Bildschirm.
D
4
3,267
Summe der Mittelwerte der
X
=
2,575
2,282
Gruppen/Anzahl der Gruppen
2,115
2,004
R
=
Summe des Bereichs der
1,924
einzelnen Gruppen/Anzahl der
1,864
1,816
Gruppen
1,777
=
A
1,023
2
D
=
N.A.
3
=
D
2,575
4
Summe
⎜ ⎜
=
X
einzelnen
Summe
=
R
zelnen
40
).
R
die Schwan-
R
), der oberen (
CL
UCL
) Eingriffsgrenze.
über
die
parallele
zum
vorherigen
des
Durchschni
ttswerts
Gruppen
der
Bereiche
der
ein
Gruppen
)
der
⎟ ⎟
6
-
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis