Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zur Prüfung - Mitutoyo HR-523 Bedienungsanleitung

Härteprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-2. Anmerkungen zur Prüfung
I) Prüfoberfläche
Die Prüfoberfläche muss flach und rechtwinklig zur Lastrichtung der Prüfkraft sein. Wenn der
Durchmesser des Eindrucks bis zu 0,05 mm beträgt, erfolgt die Fertigbearbeitung der
Prüffläche mittels maschineller Fertigbearbeitung, feinem oder ausreichendem Glattschleifen.
Wenn der Durchmesser des Eindrucks bis zu 0.01 mm beträgt, muss die Fertigbearbeitung
mittels Schmirgelpapier mit feinen Teilchen durchgeführt werden.
II) Dicke des Prüflings
Die Dicke des Prüflings muss mindestens dem Achtfachen der Tiefe des Eindrucks
entsprechen. Zum Bestimmen der Tiefe des Eindrucks wird die folgende Formel verwendet.
h: Tiefe des Eindrucks (mm)
D: Durchmesser des Eindringkörpers (mm)
d: Durchmesser des Eindrucks (mm)
F: Prüfkraft (N)
π: Die Konstante (3,14)
H: Brinell-Härtewert
III) Lage des Eindrucks
Der Abstand zwischen den Mittelpunkten zweier benachbarter Eindrücke muss dem
Vierfachen des Durchmessers des Eindrucks entsprechen. Der Abstand vom Mittelpunkt eines
Eindrucks bis zur Kante muss dem 2,5-fachen des Durchmessers eines Eindrucks
entsprechen.
IV) Abmessungen des Eindrucks
Der Durchmesser des Eindrucks muss zwischen 0,24D und 0,60D liegen (D: Durchmesser
des Eindringkörpers).
2
D
d
=
=
h
1
1
2
D
28
0.102F
oder
π
2
DH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis