Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauger Einschalten; Push & Clean - Protool VCP 260 E-M Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sauger einschalten

Schalterstellung "I"
Schlauchdurchmesser und Saugschlauchdurch-
messereinstellung müssen übereinstimmen:
Schlauch ∅
Schlauchdurchmesser-Einstellung
∅ 27
∅ 32
∅ 36
∅ 50
Schalterstellung "auto"
Schlauchdurchmesser und Saugschlauchdurch-
messereinstellung müssen übereinstimmen:
Schlauch ∅
Schlauchdurchmesser-Einstellung
∅ 27
∅ 32
∅ 36
∅ 50
Einschalten des angeschlossenen Elektrogerätes.
2. Nach dem Ausschalten des Elektrogerätes läuft
der Sauger noch einen kurzen Moment nach, da-
mit der im Saugschlauch befindliche Staub in den
Filtersack befördert wird.
Saugkraftregulierung
∅ 27
∅ 32
∅ 36
∅ 50
1. Geräteschalter
Volumenstrom-Überwachung prüfen
in Stellung "I"
bringen.
Vor dem Auf-/Absaugen von Stäuben mit MAK-Wer-
ten:
Der Saugmotor
läuft an.
1. Prüfen, ob alle Filter vorhanden und richtig ein-
gesetzt sind.
2. Bei laufendem Motor Saugschlauch zuhalten,
nach ca. 1 Sekunde ertönt ein akustisches Warn-
signal.
Akustisches Warnsignal
Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch unter
20 m/s,ertönt aus Sicherheitsgründen ein akusti-
sches Warnsignal, siehe Abschnitt "Behebung von
Störungen".
Filterelement abreinigen
∅ 27
(nur VCP 260 E-M)
∅ 32
∅ 36
∅ 50
Vor dem Drehen
auf Schalterstellung
"auto" darauf ach-
ten, dass das ange-
schlossene Elektro-
gerät abgeschaltet
ist.
Push & Clean
1. Geräteschalter
Filter Cleaning System
in Stellung "auto"
bringen. Der
Saugmotor
Nur nach dem Aufsaugen ungefährlicher Stäube mit
startet beim
Entsorgungssack:
Wenn die Saugleistung nachlässt:
1. Saugkraftregulierung auf maximale Saugleistung
einstellen.
2. Mit der Handfläche Düsen- oder Saugschlauch-
öffnung verschließen.
3. Betätigungsknopf für die Filterabreinigung drei
mal drücken. Die Lamellen des Filterelements
werden durch den dabei entstehenden Luftstrom
von abgelagertem Staub gereinigt.
An der Saugkraft-
regulierung kann
die Drehzahl und
damit die Saugleis-
tung variiert werden.
Dies ermöglicht
eine präzise
Anpassung der
Saugleistung an
unterschiedliche
Saugaufgaben.
Ertönt nach mehrmaliger Abreinigung das
akustische Warnsignal erneut, muss das
Filterelement erneuert werden (siehe Ab-
schnitt "Filterelement wechseln").

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vcp 450 e-m

Inhaltsverzeichnis