Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disc-Vorgänge - Panasonic SC-PT460 Bedienungsanleitung

Dvd-heimkino-soundsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Disc-Vorgänge
Vor Beginn der Wiedergabe
verstreicht längere Zeit.
Während des Überspringens oder
der Suche wird ein
Menübildschirm angezeigt. [VCD]
Das Steuerungsmenü für die
Wiedergabe wird nicht angezeigt.
[VCD] mit Wiedergabesteuerung
Die Programm- und die
Zufallswiedergabe arbeiten nicht.
[DVD-V]
Die Wiedergabe startet nicht.
Keine Untertitel.
Punkt B wird automatisch
festgelegt.
Auf das Setup-Menü ist kein
Zugriff möglich.
Audio
Der Ton ist verzerrt.
Die Effekte sind unwirksam.
Während der Wiedergabe ist ein
Brummen zu hören.
Kein Ton.
Kein Fernsehton.
Kein Surround-Klang.
Bild
Das Bild wird am Fernsehgerät
nicht korrekt angezeigt oder
verschwindet.
≥ Wenn ein MP3-Track Standbilddaten enthält, verstreicht u.U. längere Zeit, bevor die Wiedergabe
beginnt. Selbst nach Starten der Wiedergabe des Tracks wird die verstrichene Spielzeit nicht
korrekt angezeigt. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. [MP3]
≥ Dies ist bei einem DivX-Video normal. [DivX]
≥ Dies ist bei Video-CDs normal.
≥ Drücken Sie zweimal [∫ STOP] und drücken Sie anschließend [1 PLAY].
≥ Diese Funktionen stehen bei einigen DVD-Videos nicht zur Verfügung.
≥ Dieses Gerät spielt möglicherweise keine WMA- und MPEG4-Discs ab, die Standbilddaten
enthalten.
≥ Informieren Sie sich bei der Wiedergabe von DivX VOD-Inhalten auf der Homepage, auf der Sie
diese DivX VOD-Inhalte erworben haben. (Beispiel: www.divx.com/vod) [DivX]
≥ Wenn eine Disc CD-DA und andere Formate enthält, ist eine ordnungsgemäße Wiedergabe
eventuell nicht möglich.
≥ Schalten Sie die Einblendung der Untertitel ein. („SUBTITLE" im Menu 1)
≥ Untertitel werden in Abhängigkeit von der Disc möglicherweise nicht angezeigt. [DivX]
≥ Das Ende eines Eintrags wird zum Punkt B, wenn es erreicht wird.
≥ Wählen Sie „DVD/CD" als Quelle aus.
≥ Löschen Sie die programmierte oder zufällige Wiedergabe.
≥ Bei der Wiedergabe von WMA-Dateien kann es zu Rauschen kommen.
≥ Bei Verwendung des HDMI-Ausgangs kann Audio nicht an anderen Anschlüssen ausgegeben
werden.
≥ Bei bestimmten Discs stehen manche Audioeffekte nicht zur Verfügung oder ihre Wirkung ist
weniger stark ausgeprägt.
≥ In der Nähe des Hauptgeräts befindet sich ein Wechselstromkabel oder eine Leuchtstofflampe.
Halten Sie andere Haushaltgeräte und Kabel vom Hauptgerät fern.
≥ Die Tonausgabe wird möglicherweise kurz unterbrochen, wenn Sie die
Wiedergabegeschwindigkeit verändern.
≥ Ton wird möglicherweise auf Grund der Art der Erstellung der Dateien nicht ausgegeben. [DivX]
≥ Wenn mehr als 4 Geräte über HDMI-Kabel angeschlossen sind, kann u.U. kein Audio
wiedergegeben werden. Reduzieren Sie die Anzahl der angeschlossenen Geräte.
≥ Stellen Sie bei Verwendung des HDMI-Anschlusses sicher, dass im Menü „HDMI" die Option
„AUDIO OUT" auf „ON" eingestellt ist.
≥ Überprüfen Sie den Audioanschluss. Drücken Sie [FM/EXT-IN] , um die entsprechende Quelle
auszuwählen.
≥ Drücken Sie [ÎPLII] um Dolby Pro Logic II zu aktivieren oder um den Surround-Verstärker
einzuschalten.
≥ Das Gerät und das Fernsehgerät verwenden unterschiedliche Videosysteme. Verwenden Sie ein
Fernsehgerät mit Multi-System oder PAL.
≥ Das für die Disc verwendete System ist mit Ihrem Fernsehgerät nicht kompatibel.
– PAL-Discs können mit einem NTSC-Fernsehgerät nicht korrekt wiedergegeben werden.
– Dieses Gerät kann NTSC-Signale in PAL 60 für die Wiedergabe mit einem PAL-Fernsehgerät
konvertieren („NTSC DISC OUT" im Menü „VIDEO").
≥ Stellen Sie sicher, dass das Gerät direkt am Fernsehgerät und nicht über einen Videorecorder
angeschlossen ist.
≥ Ladegeräte für Mobiltelefone können Störungen verursachen.
≥ Wenn Sie eine Zimmerantenne am Fernsehgerät angeschlossen haben, wechseln Sie zu einer
Außenantenne.
≥ Das Antennenkabel des Fernsehgeräts befindet sich zu nah am Gerät. Verlegen Sie das Kabel mit
einem größeren Abstand zum Gerät.
≥ Ändern Sie „SOURCE SELECT" im Menu 2. [DivX]
≥ Wenn mehr als 4 Geräte über HDMI-Kabel angeschlossen sind, kann u.U. kein Bild angezeigt
werden. Reduzieren Sie die Anzahl der angeschlossenen Geräte.
≥ Stellen Sie bei Verwendung des Anschlusses HDMI AV OUT sicher, dass kein für das Fernsehgerät
ungeeignetes Videosignal ausgewählt wurde. Halten Sie die Taste [CANCEL] so lange gedrückt, bis
das Bild korrekt wiedergegeben wird. (Die Ausgabe wird auf „480p" oder „576p" zurückgesetzt.)
≥ Videobilder, die in die Auflösung 1920k1080 konvertiert werden, können vom Aussehen des
Originals, den nativen 1080p voll-HD-Quellen abweichen. Dies ist keine Fehlfunktion des
Hauptgeräts.
≥ Wenn das HDMI-Kabel angeschlossen ist, wird kein RGB-Signal am SCART (AV)-Anschluss
ausgegeben. Wenn der SCART (AV)-Anschluss verwendet werden soll, muss das HDMI-Kabel
abgezogen und das Gerät ein- und wieder ausgeschaltet werden.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
18
16
23
8, 30
28
22
8
19
19
35
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis