Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise - LUND 67120 Originalanleitung

Akku-hand bodenbürstsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
D
GERÄTEBESCHREIBUNG
Der Zyklonstaubsauger wird zur Reinigung von harten Böden und Teppichen mit einem Luftstrom eingesetzt. Der Staubsauger
benötigt keine Staubbeutel. Der Luftstrom wird im Behälter des Staubsaugers in einer Wirbelbewegung versetzt, wodurch die an-
gesaugten Verunreinigungen getrennt werden können. Die Maschine wurde ausschließlich für den Hausgebrauch entwickelt. Die
Verwendung für gewerbliche Zwecke ist unzulässig. Der störungsfreie, sichere und zuverlässige Betrieb des Gerätes hängt von
seinem ordnungsgemäßen Gebrauch ab, deshalb:
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie.
Der Lieferant haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen der Be-
dienungsanleitung ergeben.
ZUBEHÖR
Der Staubsauger wird mit zusätzlichem Zubehör in Form eines fl exiblen Rohres und Bürsten für verschiedene Zwecke geliefert.

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG! Lesen Sie alle folgenden Anweisungen. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu einem Stromschlag, Brand
oder zu Verletzungen führen.
BITTE DIE NACHFOLGENDEN SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN
Das Gerät in einer explosionsgefährdeten Umgebung mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen nicht verwenden.
Das Gerät von Wärme bzw. Feuer fernhalten.
Das Gerät nur an das Stromnetz anschließen, wenn die auf dem Typenschild angegebenen Stromspannung und -frequenz
übereinstimmen.
Der Netzstecker muss in die Wandsteckdose passen. Den Stecker nicht verändern. Keine Adapter verwenden, um den Stecker an
die Steckdose anzupassen. Ein kompatilber und nicht modifi zierter Stecker halt die Gefahr eines Stromschlags gering.
Nach Betrieb das Netzkabel jeweils aus der Steckdose ziehen.
Kontakt mit geerdeten Oberfl ächen wie Rohren, Heizkörpern und Kühlgeräten meiden. Die Erdung des Körpers erhöht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Das Gerät ist nur für den Innenbereich geeignet. Das Gerät von Regen bzw. Feuchtigkeit fernhalten. Das Eindringen von Wasser
und Feuchtigkeit erhöht die Gefahr eines Stromschlags. Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Verdecken Sie nicht die Lüftungsöff nungen und stellen Sie sicher, dass sie frei sind. Verdeckte und/oder verstopfte Lüftungsöff nun-
gen können zu einer Überhitzung des Gerätes führen. Dies kann zu Schäden am Gerät, zu Bränden oder Stromschlägen führen.
Netzkabel nicht überlasten. Stecker nicht durch das Ziehen am Netzkabel aus der Steckdose ausziehen, oder zum Tragen be-
nutzen. Netzkabel vor Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen schützen. Ein beschädigtes Netzkabel erhöht die Gefahr
eines Stromschlags. Wenn das Netzkabel beschädigt ist (z.B. wegen durchgeschnittener bzw. verschmolzener Isolierung), sofort
aus der Steckdose ziehen und zu einer autorisierten Servicestelle abgeben. Betrieb mit dem beschädigten Netzkabel ist unzuläs-
sig. Die Durchführung einer Reparatur am Netzkabel ist unzulässig. Das beschädigte Kabel über eine autorisierte Servicestelle
erneuern. Bei Verwendung von Verlängerungskabel müssen die Leistungsparameter mit dem Typenschild übereinstimmen. Der
Aderquerschnitt der Verlängerungsdrähte darf nicht kleiner sein als der Aderquerschnitt des Netzkabels des Gerätes. Dies sollte
an der Isolierung des Netzkabels und des Verlängerungskabels überprüft werden, oder wenden Sie sich an den Hersteller des
Geräts und/oder des Verlängerungskabels.
Wenn Sie Schäden an einem Teil des Geräts feststellen, das Gerät nicht weiter verwenden. In diesem Fall muss das Gerät zu
einer autorisierten Servicestelle gebracht werden oder Sie können Sie das beschädigte Teil selbst austauschen, sofern dies in
der Bedienungsanleitung zugelassen ist.
Bevor Sie Teile austauschen, das Gerät reinigen oder einstellen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen das Netzkabel aus der
Steckdose.
Bevor Sie Zubehör austauschen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät darf von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen und
körperlichen Fähigkeiten sowie von Personen mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis des Geräts verwendet werden, wenn die
Aufsicht und/oder Anweisung zum sicheren Gebrauch des Geräts so erfolgt, dass die damit verbundenen Risiken verständlich
sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen von Kindern ohne Beaufsichtigung nicht durch-
geführt werden.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch geeignet.
Saugen Sie keine Personen und Tiere ab, den Eingang der Saugdüsen nicht in die Nähe von Augen und Ohren bringen.
Fahren Sie nicht über das Netzkabel mit dem Staubsauger, stehen Sie nicht auf dem Netzkabel. Dies kann das Kabel beschädi-
gen und einen elektrischen Schlag verursachen.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis